Webserver aktivieren
Verwenden Sie den eingebetteten Webserver, um
Informationen — wie Ergebnisse, Status und
Datenprotokolle — über einen Netzwerkcomputer oder
ein Mobilfunkgerät anzuzeigen und zu drucken.
1.
Verbinden Sie das Gerät über ein Ethernet-Kabel mit
dem Netzwerk.
2.
Tippen Sie auf NETZWERKBETRIEB und melden Sie
sich an.
3.
Drücken Sie die Registerkarte WEBSERVER.
4.
Wählen Sie Webserver aktiviert.
5.
, um die Anzahl der anzuzeigenden
Drücken Sie
Datensätze (5 - 1000) zu ändern und drücken Sie
SPEICHERN.
6.
und wählen Sie LAN, um die
Drücken Sie
IP-Adresse des Webservers anzuzeigen.
7.
Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste eines
beliebigen Webbrowsers ein, um die Daten
anzuzeigen, zu speichern und auszudrucken.
Daten über Webserver anzeigen und drucken
HINWEIS:
Die Daten können vom Webserver aus nur
angezeigt, gefiltert und gedruckt werden.
Ein Bearbeiten oder Löschen von Daten ist
nicht möglich.
Zum Öffnen der Webserver-Seite des Instruments für
die Anzeige und den Druck von Instrumentendaten die
folgenden Schritte ausführen:
Kapitel 3 Einstellungen konfigurieren
1.
Drücken Sie
auf dem Hauptbildschirm und wählen
Sie die Registerkarte LAN, um die IP-Adresse des
Webservers anzuzeigen.
2.
Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste eines
beliebigen Webbrowsers ein, um die Daten
anzuzeigen, zu speichern und auszudrucken.
3.
Drücken Sie
und wählen Sie LAN, um die IP-
Adresse des Webservers anzuzeigen.
4.
Die IP-Adresse dann in die Adressleiste eines
beliebigen Webbrowsers eingeben, um die Daten auf
einem Computer oder Mobilgerät anzuzeigen, zu
speichern und auszudrucken.
HINWEIS:
Das auf Webserver-Bildschirmen
verwendete Datumsformat basiert auf
der Systemeinstellung (siehe
Uhrzeit
einstellen).
–
Auf SYSTEMINFORMATION klicken, um diese
Informationen des Instruments anzuzeigen.
OsmoTECH XT Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Datum und
38