Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E.5 Nachrichtenschicht; Nachrichteninhalt - Advanced Instruments OsmoTECH XT Bedienungsanleitung

Einzelprobenmikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transferphase:
In der Datentransferphase überträgt der
Sender Nachrichten an den Empfänger in Datenrahmen.
Jeder Rahmen enthält einschließlich Overhead maximal
64.000 Zeichen.
Auch wenn der LIS01-A2-Standard den Versand von
langen Nachrichten durch Aufbrechen in mehrere
Rahmen vorsieht, so ist die Gerätesoftware aktuell nicht
so konfiguriert, dass sie mit dieser Situation umgehen
kann. Ein Rahmen beginnt mit dem Zeichen
(ASCII-Dezimale 2), gefolgt von einer Rahmennummer.
Diese Rahmennummer ist eine einzige Ziffer von 0 bis 7.
Der erste Rahmen in einer Datenübertragung beginnt mit
der Rahmennummer 1. Die folgenden Rahmen werden
bis auf 7 hochgezählt. Der nächste Rahmen nach
Rahmen 7 erhält die Zahl 0 und die Zählung erfolgt
erneut wie oben beschrieben.
Die Rahmennummer dient dazu, zwischen neu und
erneut übertragenen Rahmen zu unterscheiden. Die
Nachricht wird mit dem Zeichen
3) beendet, gefolgt von der Prüfsumme (siehe unten)
und
.
<CR><LF>
Prüfsumme: Die Prüfsumme zeigt an, ob ein Rahmen
fehlerhaft ist. Sie wird als zwei ASCII-Zeichen
verschlüsselt und berechnet, indem die ASCII-
Dezimalwerte aller Zeichen im Rahmen addiert werden,
beginnend mit der Rahmennummer und endend mit dem
Zeichen
. Nur die niederwertigsten 8 Bits werden
<ETX>
behalten und in Hexadezimalziffern umgewandelt, die
die beiden ASCII-Zeichen bilden.
Bestätigung: Der Sender wartet nach Versand der
einzelnen Rahmen jeweils auf eine Bestätigung des
Empfängers. 15 Sekunden nach Erhalt der Bestätigung
kommt es zu einer Zeitüberschreibung.
Bei einer solchen Zeitüberschreitung beginnt für das
Gerät die Verbindungsabbauphase und die komplette
Nachricht kommt erneut in die Warteschleife für die
Übertragung.
Wenn eine
Antwort eingeht, war die
<ACK>
Übertragung erfolgreich und ein neuer Rahmen kann
gesendet werden.
Wenn eine
Antwort eingeht, ist bei der
<NAK>
Übertragung oder bei der Berechnung der Prüfsumme
ein Fehler aufgetreten. Der Rahmen sollte innerhalb
von sechs Neuversuchen erneut übertragen werden.
Bei Erreichen der Grenze von sechs sollte die
Nachricht erneut in die Warteschlange zur
Übertragung gestellt werden.
Wenn eine Antwort
<EOT>
eingeht, beantragt der Empfänger das Ende der
Übertragung. Das führt in dem Gerät zum Ende der
Übertragung und zur Wiedereinreihung der Nachricht
in der Warteschlange wie oben.
<STX>
(ASCII-Dezimale
<ETX>
(ASCII Dezimale 4)
Anhang E OsmoTECH XT LIS-Spezifikation
Verbindungsabbauphase:
Zeichen, um anzuzeigen, dass alle Rahmen
<EOT>
gesendet wurden. Sowohl der Sender als auch der
Empfänger gehen davon aus, dass sich die Verbindung
nach dem Austausch des Zeichens
Status befindet.

E.5 Nachrichtenschicht

Die Nachrichtenschicht beschreibt den Inhalt der
Nachrichten auf Grundlage des LIS2-A2-Standards. Alle
Beschränkungen und Ausnahmen werden gegebenenfalls
festgehalten.

Nachrichteninhalt

Für den Nachrichteninhalt gelten die folgenden
Einschränkungen und Vorgaben:
Zulässige Zeichen sind einzelne Byte, Acht-Bit-Werte
(Latin-1-Zeichensatz) in den Dezimalbereichen 32 bis
126 und 128 bis 254, plus die Dezimalwerte 7, 9, 11, 12
und 13. Einige Felder können wie angegeben UTF8-
codiert sein.
Die maximale Feldlänge in einem Datensatz wird in der
detaillierten Spezifikation vermerkt.
Das Gerät als Sender verwendet folgende empfohlene
Begrenzungszeichen:
Ӏ als Feldbegrenzungszeichen
\ als Wiederholungsbegrenzungszeichen
^ als Komponentenbegrenzungszeichen
& als Escape-Zeichen
Das Gerät als Empfänger bearbeitet alle gültigen
Begrenzungszeichen (siehe LIS2-A2 Abschnitt 5.4).
Das Gerät überträgt keine Null-Werte, um anzuzeigen,
dass sich der Wert seit der letzten Übertragung nicht
geändert hat, und verwendet keine erhaltenenNull-
Werte.
Das Gerät ignoriert alle nicht erforderlichen
empfangenen Felder und diese werden in diesen
Richtlinien nicht behandelt.
Folgende Datensatztypen werden vom Gerät nicht
versendet und werden ignoriert, wenn es diese erhält:
Kommentar (C)
Wissenschaftlich (S)
Information (M)
Alle Datum-/Uhrzeitfelder werden als
JJJJMMDDHHMMSS angegeben, wobei es sich bei HH
um das 24-Stundenformat handelt.
Universelle Test-ID-Felder zeigen den Testtyp oder den
Qualitätskontrolltyp an.
OsmoTECH XT Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Der Sender überträgt ein
im neutralen
<EOT>
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis