Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsprobleme - Weishaupt WGL30/1-C ZM Montage- Und Betriebsanleitung

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden:
Fehlercode
Ursache
über Fernentriegelung (X3:14) mehr als 5 Entrie-
d2h
gelungen in den letzten 15 Minuten
Fremdspannung an Betriebsmeldung X7:B5
d4h
interner Gerätefehler
Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden:
Beobachtung
schlechtes Startverhalten vom
Brenner
Ölpumpe macht starke me-
chanische Geräusche
Öldüse zerstäubt ungleichmäßig Düse verstopft/verschmutzt
Flammrohr/Stauscheibe hat
starken Koksansatz
Verbrennung pulsiert stark oder
Brenner dröhnt
CO-Gehalt zu hoch
Stabilitätsprobleme
keine Anzeige am Bedienfeld
83260201 1/2019-02 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WGL30/1-C ZM

10.3 Betriebsprobleme

Ursache
Mischdruck zu hoch
Zündelektroden falsch eingestellt
Mischeinrichtung falsch eingestellt
Ölpumpe saugt Luft
hoher Saugwiderstand in der Ölleitung
Düse abgenutzt
Öldüse defekt
Mischeinrichtung falsch eingestellt
falsche Verbrennungsluftmenge
Heizraum nicht ausreichend belüftet
Öldüse falsch
Mischeinrichtung falsch eingestellt
falsche Verbrennungsluftmenge
Öldüse falsch
Düsenabstand zu groß
Mischdruck zu hoch
Düsenabstand falsch
Öldüse falsch
Stecker vom Bedienfeld nicht richtig ein-
gesteckt
Bedienfeld defekt
111-144
Behebung
Fehlerursache beheben.
Über Bedienfeld am Brenner entriegeln.
Entriegelungstaste 5 Sekunden drücken.
Anzeige blinkt.
Brenner entriegeln.
Fremdspannungsquelle suchen und beseitigen.
Spannungsversorgung kurzzeitig unterbrechen.
Brenner entriegeln, bei wiederholtem Auftreten
Feuerungsmanager austauschen [Kap. 9.19].
Behebung
Mischdruck in Zündposition reduzie-
ren.
Mischdruck in Zündlast korrigieren,
ggf. P0 abweichend von P1 einstel-
len.
Zündelektroden einstellen [Kap. 9.6].
Mischeinrichtung einstellen [Kap. 9.4].
Ölversorgung auf Dichtheit prüfen.
Filter reinigen.
Ölversorgung prüfen.
Düse austauschen [Kap. 9.8].
Düse austauschen [Kap. 9.8].
Mischeinrichtung einstellen [Kap. 9.4].
Brenner nachregulieren.
Ausreichende Heizraumbelüftung si-
cherstellen.
Düsentyp prüfen [Kap. 4.2].
Mischeinrichtung einstellen [Kap. 9.4].
Brenner nachregulieren.
Düsentyp prüfen [Kap. 4.2].
Düsenabstand prüfen, ggf. einstellen
[Kap. 9.4].
Mischdruck reduzieren.
Düsenabstand prüfen, ggf. einstellen
[Kap. 9.4].
Düsentyp prüfen [Kap. 4.2].
Stecker am Feuerungsmanager richtig
einstecken.
Bedienfeld austauschen.
10 Fehlersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wgl40/1-a z

Inhaltsverzeichnis