Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Csos; Csos-S20-Klemmen Anlegen Und Konfigurieren - Bosch Rexroth IndraWorks SafeLogic 15VRS Die Ersten Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IndraWorks SafeLogic 15VRS Die Ersten Schritte
5.4

CSos

5.4.1

CSos-S20-Klemmen anlegen und konfigurieren

Die Eingänge "activate_FV_C", "ipar_EN_C" und "AutoOA" sind mit
"FALSE" vorbelegt. Der Eingang "StartOA" ist mit "TRUE" vorbelegt.
Bei Variablennamen sollte die F_Dest-Adresse angehängt werden, um
eine eindeutige Zuordnung zu erreichen.
Die Ausgänge können nachfolgend über OR-Verknüpfungen zu Sam‐
melmeldungen zusammengefasst werden.
Abb. 5-23:
Angelegte und beschaltete ProfisafeHost-Instanz
1. CSos-S20-Klemmen einfügen
Die CSos-S20-Klemmen werden am Slave mit dem Kontextmenüpunkt
"Hinzufügen" unterhalb des Sercos Knotens einfügt, hier "S20-S3-BK+".
Die CSos-S20-Klemmen werden automatisch unterhalb von "Logische
I/Os" ebenfalls angelegt.
Abb. 5-24:
CSos-I/O auf der Standard- und der Sicherheitssteuerung
Auf welches logische I/O das physikalische I/O verlinkt ist, kann man im
"I/O-Abbild" der CSos-S20-Klemme sehen und ggf. ändern.
Es muss auf jeden Fall ein Eintrag existieren, damit die Safety-I/Os in
der Sicherheitssteuerung verwendet werden können.
Inbetriebnahme
R911400169_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
45/85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis