5.5.1
Drahtspule einsetzen
Verletzungsgefahr durch nicht ordnungsgemäß befestigte Drahtspule.
Eine nicht ordnungsgemäß befestigte Drahtspule kann sich von der Drahtspulenauf-
nahme lösen, herunterfallen und in der Folge Geräteschäden verursachen oder Perso-
nen verletzen.
•
Drahtspule ordnungsgemäß auf der Drahtspulenaufnahme befestigen.
•
Vor jedem Arbeitsbeginn die sichere Befestigung der Drahtspule kontrollieren.
Es können Standard Dornspulen D 300 verwendet werden. Zur Verwendung der genormten
Korbspulen (DIN 8559) sind Adapter nötig > siehe Kapitel 9.
Pos. Symbol
1
2
•
Schutzklappe entriegeln und öffnen.
•
Rändelmutter von Drahtspulenaufnahme lösen.
•
Schweißdrahtspule auf der Drahtspulenaufnahme so fixieren, dass der Mitnehmerstift in der Spulen-
bohrung einrastet.
•
Drahtspule mit Rändelmutter wieder befestigen.
Abspulrichtung der Schweißdrahtspule beachten.
099-002121-EW500
20.10.2022
Beschreibung
0
Mitnehmerstift
Zur Fixierung der Drahtspule
Rändelmutter
Zur Fixierung der Drahtspule
VORSICHT
Abbildung 5-9
Abbildung 5-10
Aufbau und Funktion
Drahtförderung
25