Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tractel Travsafe Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Travsafe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
des
Benutzers
– Benutzung eines travsafe™-Läufers, wenn die
Sicherheitsfunktion
Elemente durch die Sicherheitsfunktion eines
anderen Elements beeinträchtigt wird oder diese
beeinträchtigt.
– Ziehen an einem travsafe™-Läufer, um ihn von
DE
eventuellen Hindernissen zu befreien.
– Anschlagen oder Lösen vom Seil der travsafe™-
Laufsicherungen
vorgesehenen Stellen.
– Führung der Verbindungsmittel des Auffangsystems
über scharfe Kanten oder Reibung auf harten
Oberflächen.
– Benutzung eines travsafe™-Läufers auf einer
travsafe™-Laufsicherung, die in den vergangenen
12 Monaten nicht der regelmäßigen Prüfung durch
einen
Sachkundigen
erneute Benutzung schriftlich genehmigt hat.
– Benutzung eines travsafe™-Läufers auf einer
travsafe™-Laufsicherung, die nicht den vorherigen
Prüfungen unterzogen wurde.
– Benutzung eines travsafe™-Läufers auf einer
travsafe™-Laufsicherung
der Angaben von Abschnitt «Lebensdauer» der
Anleitungen der Laufsicherungen.
– Installation und Benutzung von mehr als 5 Läufern
auf einer travsafe™-Laufsicherung.
– Benutzung der travsafe™-Läufer 2 auf einer unter
der Decke installierten travsafe™-Laufsicherung.
– Benutzung der travsafe™ rollsafe-Läufer auf
einer am Boden, an der Wand oder auf Stützen
installierten travsafe™-Laufsicherung.
– Benutzung der travsafe™ rollsafe-Läufer auf
einer unter der Decke installierten travsafe™-
Laufsicherung, wenn diese mit mindestens einem
Kurvenanker ausgestattet ist.
Benutzung eines travsafe™-Läufers durch einen
Benutzer
mit
Ausrüstung und Werkzeug von über 150 kg.
Benutzung
einem Gewicht zwischen 100 kg und 150 kg
(Gesamtgewicht des Benutzers mit Ausrüstung und
Werkzeug), wenn ein Element des Auffangsystems
eine geringere
6. Transport und Lagerung
Die in dieser Anleitung beschriebenen travsafe™-
Läufer sollten immer in ihrer Originalverpackung
transportiert und gelagert werden.
Während der Lagerung und/oder dem Transport
müssen die Läufer:
• Trocken gehalten werden.
• Bei einer Temperatur von -35°C bis +80°C gelagert
werden.
• Gegen chemische, mechanische und sonstige
Aggressionen geschützt werden.
22
erstellt wurde.
eines
der
verbundenen
an
anderen
als
den
unterzogen wurde, der die
unter
Missachtung
einem
Gewicht
einschließlich
eines
travsafe™-Läufers
Betriebslast
hat.
7. Ausmusterung
Bei der Ausmusterung des Produkts müssen die
einzelnen Bauteile durch Trennung der metallischen
und synthetischen Werkstoffe recycelt werden. Diese
Werkstoffe müssen von einem Fachunternehmen
recycelt werden. Bei der Ausmusterung muss die
Demontage der Bauteile von einer sachkundigen
Person durchgeführt werden.
dafür
8. Kennzeichnung
Der Läufer ist wie folgt gekennzeichnet:
a: die Handelsmarke: Tractel
c: die Bezugsnorm gefolgt vom Anwendungsjahr,
EN 795-C: 2012;
d: die Produktreferenz: XXXXXX;
e:
das
CE-Logo
der nach Artikel 11 B gemeldeten Stelle zur
Produktionsüberwachung 0082;
f: Herstellungsdatum in Form einer «Prüfplakette»;
g: die Seriennummer, z. B.: 14xxxxx Gerät im Jahr
2014 gefertigt;
h: ein Piktogramm, das anzeigt, dass die Anleitung vor
der Installation und Benutzung gelesen werden muss;
w: maximale Betriebslast.
9. Konformität der Ausrüstung
Die Firma Tractel SAS, RD 619 – Saint-Hilaire-sous-
Romilly – F-10102 Romilly-sur-Seine France erklärt
hiermit, dass die in dieser Anleitung beschriebene
Schutzausrüstung:
• die Forderungen der Norm EN 795 Klasse C
aus dem Jahr 2012 bei einem Einsatz auf den
travsafe™-Laufsicherungen erfüllt.
mit
10. Verbundene Ausrüstungen
– EN 795 Anschlageinrichtung
– EN 362 Verbindungselement
– EN 3XX Auffangsystem
Es ist verboten, ein Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung (EN 360) oder ein
Auffanggerät an beweglicher Führung (EN 353-
– EN 362 Verbindungselement
– EN 361 Auffanggurt
;
®
gefolgt
von
der
ACHTUNG
2) zu benutzen.
Nummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis