Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fettverbrennung; Störung Und Behebung - Crane SP-X201 Montageanleitung

Klappbarer heimtrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung und Behebung

Fettverbrennung

Bei rund 60 % der maximalen Pulsfrequenz beginnt der Körper, Fett zu verbrennen.
Die Pulsfrequenz sollte auf 60–70 % der maximalen Pulsfrequenz gehalten werden,
um eine optimale Fettverbrennung zu erreichen. Ein optimales Training besteht pro
Woche aus drei Trainingseinheiten zu je 30 Minuten.
Beispiel
Sie sind 52 Jahre alt und wollen mit dem Training beginnen.
• Maximale Pulsfrequenz = 220 – 52 (Alter) = 168 Pulsschläge/Min.
• Minimale Pulsfrequenz = 168 × 0,6 = 101 Pulsschläge/Min.
• Höchste Pulsfrequenz = 168 × 0,7 = 117 Pulsschläge/Min.
In den ersten Wochen ist es ratsam, mit einer Pulsfrequenz von 101 zu beginnen,
die dann bis 117 erhöht werden kann.
Mit zunehmender Fitness sollte die Trainingsintensität auf 70 %–85 % Ihrer
maximalen Pulsfrequenz gesteigert werden. Dies kann durch Erhöhung des Wider-
stands, einer höheren Frequenz oder einer längeren Trainingsphase geschehen.
Störung und Behebung
Problem
Das Display mit Tablet-
halterung
3
funktioniert nicht.
Der Sitz
2
ist locker.
Die Pulsanzeige bei
Handpuls ist fehlerhaft.
34
Mögliche Ursache
Die Batterien
16
Das Puls-Kabel
38
39
Sensor-Kabel
verbunden.
Die Höhenverstelleinrich-
tung
12
ist gelöst.
Sie haben nicht beide Hände
an die Herzfrequenz-Kontakt-
messfühler
34
gelegt.
Das Puls-Kabel und das
Sensor-Kabel sind nicht
verbunden.
Lösung
Ersetzen Sie die Batterien.
sind leer.
Verbinden Sie das Puls-
und das
Kabel und das Sensor-
sind nicht
Kabel mit den jeweiligen
Anschlüssen am Display
mit Tablethalterung
Drehen Sie die Höhenver-
stelleinrichtung im Uhr-
zeigersinn fest zu.
Legen Sie beide Hände
um die Herzfrequenz-
Kontaktmessfühler.
Verbinden Sie das Puls-
Kabel und das Sensor-
Kabel mit den jeweiligen
Anschlüssen am Display
mit Tablethalterung .
3
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis