Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestaltung Des Trainings; Trainingseinheit - Crane SP-X201 Montageanleitung

Klappbarer heimtrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Gestaltung des Trainings

Gestaltung des Trainings
Aufwärmen
Vor jedem Training sollten Sie sich 5–10 Minuten lang aufwärmen. Dazu sind Dehn-
übungen sowie ein Training auf dem Produkt mit geringem Widerstand geeignet.

Trainingseinheit

Achten Sie beim Auf- und Absteigen darauf, nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Umfassen Sie beim Auf- und Absteigen und bei Benutzung des Produkts mit beiden
Händen den Lenker
Stellen Sie den Sitz
dem Lenker muss ab der Sitzspitze gemessen circa Ihrer Unterarmlänge entspre-
chen. Wenn Sie auf dem Sitz sitzen, muss das Bein auf der unteren Pedale fast gänz-
lich gestreckt und das Knie nur sehr leicht angewinkelt sein.
Für das eigentliche Training ist eine Pulsfrequenz von 60
Pulsfrequenz zu wählen. Die zeitliche Länge Ihrer Trainingseinheit lässt sich anhand
folgender Faustregel ermitteln:
• Tägliches Training:
• 2–3× pro Woche:
• 1–2× pro Woche
Abkühlen
In den letzten 5–10 Minuten sollten Sie die Trainingsintensität deutlich verringern,
um die Muskeln effektiv abzukühlen und den Stoffwechsel anzuregen. Mit anschlie-
ßenden Dehnübungen können Sie zudem Muskelkater vermeiden.
Erfolg
Bei regelmäßigem Training werden Sie schon nach kurzer Zeit feststellen, dass Sie
den Widerstand kontinuierlich erhöhen müssen, um Ihre optimale Pulsfrequenz zu
erreichen. Das Training wird immer weniger anstrengend sein und Sie werden sich
im Alltag um einiges fitter fühlen. Deshalb sollten Sie sich motivieren, regelmäßig zu
trainieren. Wählen Sie feste Zeiten und starten Sie das Training nicht zu aggressiv.
32
4
.
2
auf Ihre Hüfthöhe ein. Der Abstand zwischen dem Sitz und
ca. 10 Minuten pro Trainingseinheit
ca. 30 Minuten pro Trainingseinheit
ca. 60 Minuten pro Trainingseinheit
85 % Ihrer maximalen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis