Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCO flex Control DFXa Betriebsanleitung Seite 93

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeschreibung
Nr. 0: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
„System-Fehler" .
dung
Nr. 1: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
i > 23
i < 4 mA
i < 4 mA
„Eingangssignal < 4 mA" .
dung
Nr. 2: Es erscheinen der
Bezeichner
die Mel‐
i > 23
i > 20 mA
dung
„Eingangssignal > 20
mA" .
Nr. 3: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Meldung
„Niveau Fehler !" .
Nr. 4: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Meldung
„Schlauchbruch" .
Nr. 7: Es erscheinen der
Bezeichner „Temperatur"
„Temperatur" und
die Meldung
die Pumpe bleibt stehen.
Nr. 8: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
dung
„Initialisierung" .
Nr. 10: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
„Parameter" .
dung
Nr. 13: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
„Netz / Überspannung " .
dung
Nr. 16: Es erscheint der
Bezeichner
und die Mel‐
„Speicher-Überlauf" .
dung
Nr. 17: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
i > 23
i < Imin
„Steuersignal < Imin" .
dung
Ursache
System- oder EPRom-
Fehler
Die Pumpe ist in der
Betriebsart
„Analog" ,
es wurde im Menü
„Analog" ein Fehler‐
verhalten program‐
miert und der Steuer‐
strom ist unter 4 mA
gefallen.
Die Pumpe ist in der
Betriebsart
„Analog" ,
es wurde im Menü
„Analog" ein Fehler‐
verhalten program‐
miert und der Steuer‐
strom ist über 20 mA
gestiegen.
Der Flüssigkeits‐
spiegel im Vorratsbe‐
hälter hat „Niveau‐
mangel 2. Stufe"
erreicht.
Der Pumpschlauch ist
undicht.
Die Umgebungstem‐
,
peratur ist zu hoch
C
F
oder zu niedrig.
Die Temperatur ist zu
hoch.
Neustart der Pumpe,
Initialisierung unvoll‐
ständig.
Ein falscher Para‐
meter wurde einge‐
geben.
Die Netzspannung ist
zu niedrig oder fehlt
ganz.
Der Speicherplatz, der
für den Stack reser‐
viert wurde, reicht
nicht mehr aus.
Die Pumpe ist in der
Betriebsart
„Analog" -"xx. Seiten‐
band", es wurde im
„Analog" ein
Menü
Fehlerverhalten pro‐
grammiert und der
Steuerstrom ist unter
4 mA gefallen.
Funktionsstörungen beheben
Abhilfe
Die Pumpe an ProMinent senden.
Die Ursache des geringen Steuer‐
stroms beseitigen oder
Die Programmierung des Fehlerver‐
„aus" schalten - siehe
haltens auf
Kap. "Einstellen"-"Einstel‐
lungen"-"Betriebsart"-"Analog".
Die Ursache des hohen Steuerstroms
beseitigen oder
Die Programmierung des Fehlerver‐
„aus" schalten - siehe
haltens auf
Kap. "Einstellen"-"Einstel‐
lungen"-"Betriebsart"-"Analog".
Den Vorratsbehälter auffüllen.
[Clickwheel] drücken.
Das
Den Pumpschlauch austauschen und
den Schlauchbruchhmelder reinigen -
siehe Kap. "Reparieren".
Die Umgebungstemperatur ändern.
Die Pumpe läuft selbstständig an.
Die Ursache beheben. Die Pumpe
läuft selbstständig an.
Die Ursache beheben. Die Pumpe
läuft selbstständig an.
Den Parameter korrigieren.
Die Ursache beheben.
Einen Reset durchführen (kurzzeitig
vom Netz trennen).
Die Ursache des geringen Steuer‐
stroms beseitigen oder
Die Programmierung des Fehlerver‐
„aus" schalten - siehe
haltens auf
Kap. "Einstellen"-"Einstel‐
lungen"-"Betriebsart"-"Analog".
Personal
Unter‐
wiesene
Person
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis