Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCO flex Control DFXa Betriebsanleitung Seite 52

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Menü"
Einstellen /
„Analog" (Option)
12.2.1.4
52
„Menü / Informationen è Einstellungen è Betriebsart
Analog è ..."
è
Die Nebenanzeige „Signalstrom" zeigt den eingehenden Strom an.
Sie können 5 Arten der Verarbeitung des Stromsignals wählen:
„0 - 20 mA"
n
„4 - 20 mA"
n
„Lineare Kurve "
n
„Unteres Seitenband"
n
„Oberes Seitenband"
n
„0 - 20 mA"
Bei 0 mA steht die Pumpe –
Bei 20 mA arbeitet die Pumpe mit maximaler Drehzahl.
„4 - 20 mA"
Bei 4 mA steht die Pumpe –
Bei 20 mA arbeitet die Pumpe mit maximaler Drehzahl.
Bei Stromsignalen unter 3,8 mA erscheint eine Fehlermeldung und
die Pumpe stoppt (z.B. bei Kabelbruch).
„Lineare Kurve"
Auf dem LCD-Schirm erscheint das Symbol „Lineare Kurve". Sie
können ein beliebiges Drehzahl-Verhalten der Pumpe proportional
zum Stromsignal eingeben. Dazu geben Sie zwei beliebige Punkte
P1 (I1, F1) und P2 (I2, F2) ein (F1 ist die Drehzahl, mit der beim
Strom I1 gearbeitet werden soll, F2 ist die Drehzahl, mit der beim
Strom I2 gearbeitet werden soll ...); damit legen Sie eine Gerade
fest und somit das Verhalten:
F
max
F2
P1
F1
0
I 1
Abb. 28: Drehzahl-Strom-Diagramm für "Lineare Kurve"
Zeichnen Sie sich ein Diagramm wie das obige –
mit Werten für (I1, F1) und (I2, F2) – um die
Pumpe wie gewünscht einstellen zu können!
P2
I 2
20
I [mA]
B0088

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis