3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2 Sicherheitshinweise
HINWEIS!
Verschleiß durch „Pumpe EIN/AUS" über den
Netzanschluss
Häufiges Ein- und Ausschalten der Pumpe (>2 am
Tag) über die Netzspannung, führt zu einem
erhöhten Verschleiß in der Pumpe. Die Pumpe ist
dafür technisch nicht geeignet.
Schalten Sie bei Bedarf die Pumpe mit der Funk‐
tion „Pause" in den Ruhezustand. Sie dürfen die
Pumpe nicht über Netzspannung ein- und aus‐
schalten, um einen Pauseneingang einzusparen.
Die Pumpe darf nur zum Dosieren flüssiger Dosiermedien ein‐
n
gesetzt werden.
Wird diese Pumpe in einer Weise benutzt, die nicht in der
n
Betriebsanleitung festgelegt ist, kann der von der Pumpe unter‐
stützte Schutz beeinträchtigt sein.
Die Pumpe darf nur nach korrektem Installieren und in Betrieb
n
nehmen entsprechend der in der Betriebsanleitung aufge‐
führten technischen Daten und Spezifikationen verwendet
werden.
Die allgemeinen Einschränkungen hinsichtlich Viskositäts‐
n
grenzen, Chemikalienbeständigkeit und Dichte beachten -
siehe auch ProMinent Beständigkeitsliste im Produktkatalog
oder unter www.prominent.com.Für den Pumpschlauch die
"Beständigkeitsliste DULCO flex Control DFXa und DFYa"
unter www.prominent.com verwenden.
Alle anderen Verwendungen oder ein Umbau sind verboten.
n
Die Pumpe ist keine Gaspumpe und keine Festkörperpumpe.
n
–
Trotzdem führen Gasbläschen im Dosiermedium und Par‐
tikel mit einem Durchmesser bis zu 1/3 des Schlauch-
Innendurchmessers zu keinen Schäden.
Die Pumpe ist nicht dazu bestimmt, brennbare Medien zu
n
dosieren.
Die Pumpe ist nicht dazu bestimmt, explosionsfähige Medien
n
zu dosieren.
Die Pumpe ist nicht für Außenanwendungen, ohne geeignete
n
Schutzmaßnahmen, bestimmt.
Die Pumpe nur durch hierfür ausgebildetes und autorisiertes
n
Personal betreiben lassen ,siehe nachfolgende Tabelle "Quali‐
fikationen".
Sie sind verpflichtet, die Angaben in der Betriebsanleitung zu
n
den verschiedenen Lebensphasen des Geräts zu beachten.
WARNUNG!
Warnung vor Personen- und Sachschäden
Die Pumpe kann zu pumpen beginnen, sowie sie
an Netzspannung liegt.
–
Einen Notaus-Schalter in die Netzleitung der
Pumpe installieren oder die Pumpe in das
Notaus-Management der Anlage integrieren.
Sicherheitskapitel
11