Beispiel
Zeitereignisse(Trigger)
Zyklus
werktäglich 1 (Mo-Fr) Tageszeit 12:00
Tab. 16: Zyklische Zeitereignisse
Zyklus
„stündlich"
„täglich"
„werktäglich 1 (Mo-Fr)"
„werktäglich 2 (Mo-Sa)"
„Wochenende (Sa+So)"
„wöchentlich"
„monatlich"
12.4.2.2
1 Zeitereignis - mehrere Aktionen
Schaltzeitpunkt
* Wertebereich ist auf den 01. bis 28. Tag eingeschränkt
Sie können 1 Zeitereignis mehrere Aktionen zuordnen. Wählen Sie
dazu immer den gleichen Zyklus und den gleichen Schaltzeit‐
punkt! :
Aktion
Manual
Zeitpunkt
stündlich zur mm. Minute
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Sonntag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Freitag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Samstag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Samstag und Sonntag
wöchentlich zur Uhrzeit mm.ss. am Wochentag
xxxxxx.
monatlich zur Uhrzeit mm.ss. am dd. Tag* des
Monats
VORSICHT!
Falls Sie die automatische Sommerzeitumstellung
„Einstellungen" - „Uhrzeit" ),
verwenden möchten (
dann vermeiden Sie prinzipiell Zeitereignisse zwi‐
schen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr.
Mit einem Zeitereignis können Sie eine Aktion auf
die Minute genau auslösen.
Falls die Aktion auf die Sekunde genau ausgelöst
werden soll, dann müssen Sie Ihre Programmie‐
rung auf einem Verzögerer aufbauen.
„Menü"
Einstellen /
73