Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Versorgungsspannung - Netzspannung - ProMinent DULCO flex Control DFXa Betriebsanleitung

Schlauchdosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control DFXa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren, elektrisch

9.1 Anschluss Versorgungsspannung - Netzspannung

32
VORSICHT!
Sachschäden durch Spannungsspitzen möglich
Falls die Pumpe parallel zu induktiven Verbrau‐
chern an das Netz angeschlossen ist (wie z. B.
Magnetventil, Motor), können Induktions-Span‐
nungsspitzen beim Abschalten die Steuerung
beschädigen.
Für die Pumpe eigene Kontakte (Phase) vor‐
sehen und über Hilfsschütz oder Relais mit
Spannung versorgen.
Falls dies nicht möglich ist, einen Varistor
(Bestell-Nr. 710912) oder ein RC-Glied (0.22
µF/220 Ω, Bestell-Nr. 710802) parallel
schalten.
VORSICHT!
Verkleben der Kontakte Ihres Schaltrelais
Falls eine Magnetdosierpumpe über die Netzspan‐
nung zu einem Prozess zu- und abgeschaltet wird,
verkleben bald die Kontakte des bauseitigen
Schaltrelais durch den hohen Einschaltstrom.
Für die Ansteuerung der Pumpe die Schalt‐
möglichkeiten der Extern-Buchse benutzen
(Funktionen: Pause, Auxiliarfrequenz oder
Betriebsarten: Kontakt, Charge, Analog).
Falls es sich gar nicht vermeiden lässt, die
Pumpe über ein Relais zu- und abzuschalten,
einen Einschaltstrombegrenzer verwenden.
Die Pumpe fachgerecht und entsprechend der Betriebsanlei‐
tung und der gültigen Vorschriften installieren.
WARNUNG!
Unerwartetes Anlaufen möglich
Sobald die Pumpe mit dem Netz verbunden wird,
kann die Pumpe starten und dadurch Dosierme‐
dium austreten.
Vermeiden Sie das Austreten von Dosierme‐
dien.
Wenn Dosiermedien austreten, dann sofort die
[STOP/START] drücken oder die Pumpe
Taste
vom Netz trennen, z. B. über einen Not-Aus-
Schalter.
Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt Ihres
Dosiermediums.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis