D
ER ANRUFBEANTWORTER
Wenn Sie das Modell mit eingebautem Anrufbeantworter erwor-
ben haben, können Sie damit dieselben Funktionen nutzen, die auch
ein externer Anrufbeantworter ausübt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
•
Ansagen aufzeichnen, die bei Ihrer Abwesenheit automatisch
ausgegeben werden, um die Anrufer zu bitten eine Nachricht zu
hinterlassen oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder anzurufen.
•
Notizen aufzeichnen (sogenannte MEMOS).
•
Ansagen und Notizen abhören.
•
Ansagen und Notizen ersetzen.
•
Nachrichten aufzeichnen, die Anrufer bei Ihrer Abwesenheit hin-
terlassen möchten, damit keine direkten Anrufe verloren gehen.
•
Aufgezeichnete Meldungen abhören.
•
Aufgezeichnete Meldungen löschen.
•
Meldungen zu einem entfernten Telefon weiterleiten.
•
Den Anrufbeantworter aus der Ferne bedienen.
Die Aufzeichnungskapazität des Anrufbeantworters ist von der
verfügbaren Speicherkapazität abhängig (15 Minuten). Die Dauer
der Ansagen kann auf 30 oder 60 Sekunden programmiert wer-
den siehe "Programmierung der Dauer von Notizen (MEMO)
und Eingangsmeldungen".
anmerkung
Im AB/FAX-Modus stellt sich das Faxgerät automatisch auf
Empfang ein, wenn es von einem anderen Faxgerät ange-
rufen wird, damit keine an Sie gerichteten Dokumente verlo-
ren gehen.
anmerkung
Der Zugriff auf den Anrufbeantworter kann durch einen vier-
stelligen Abfragecode (schon vorhanden als "1234")
geschützt werden. Auf diese Weise kann niemand den
Anrufbeantworter ohne Ihre Erlaubnis benutzen (außer um
Nachrichten zu hinterlassen). Der Abfragecode kann jeder-
zeit geändert werden (siehe "Um den Zugriffscode für
den Anrufbeantworter zu ändern oder zu löschen").
D
AS BEDIENFELD DES ANRUFBEANTWORTERS
Tasten nur für Modell mit eingebautem Anrufbeant-
worter:
Um das Abhören der Meldungen und Notizen zu starten.
Um zeitweilig das Abhören der Meldungen und Notizen zu
unterbrechen. Nach erneutem Drücken der Taste wird das
Abhören wieder aktiviert.
22
Um die Aufzeichnung der "MEMO" (persönlichen Notizen)
zu starten.
Um während des Abhörens von Meldungen und Notizen an
den Anfang der nächsten Meldung oder Notiz zu gelangen.
Um während des Abhörens von Meldungen und Notizen zur
vorhergehenden Meldung oder Notiz zurückzukehren.
(LÖSCHEN)
Um die bereits abgehörten Meldungen und Notizen zu lö-
schen.
LEUCHTANZEIGE (NACHRICHTEN)
An, um anzuzeigen, dass Meldungen oder Notizen im
Speicher sind, die bereits abgehört wurden.
Blinkt, um anzuzeigen, dass Meldungen oder Notizen
im Speicher sind, die noch nicht abgehört wurden.
Aus, um anzuzeigen, dass keine Meldungen oder Noti-
zen im Speicher sind.
Tasten, die das Benutzen des Anrufbeantworters
notwendig sind:
Um auf das Konfigurationsmenü des Anrufbeantworters
Zugriff zu haben.
Um die verschiedenen Untermenüs zu wählen.
Um Aufzeichnung und Abhören zu starten.
Um die Menüwahl zur Konfiguration des Anrufbeantworters,
der Untermenüs, der Parameter und deren Werte zu bestä-
tigen und um den Wechsel zum nächsten Zustand zu starten.
Um Aufzeichnung und Abhören zu unterbrechen.
Um den laufenden Programmiervorgang zu unterbrechen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
U
M DEN ZUGRIFFSCODE FÜR DEN
ANRUFBEANTWORTER ZU ÄNDERN ODER ZU
LÖSCHEN
Bis auf dem Display erscheint:
AB-EINSTELLUNG
Die Taste
drücken und danach die Taste
dem Display erscheint:
ABFRAGECODE
Das Display zeigt den programmierten Code "1234" an.
CODE
(0 - 9):
bis auf
1234