Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Druckkopfes; Vorsichtsma - Olivetti Fax-Lab 210 Bedienungsanleitung

Tischfaxgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Eingabe zu bestätigen.
Das Display zeigt an:
FAX
DRUCKKOPF PRÜFEN
E
INSETZEN DES DRUCKKOPFES
1-2 Positionieren Sie den Finger in der mittleren Kerbe und heben Sie
die Abdeckung der Druckkopfkammer an, wie auf der Abbildung
angezeigt.
3. Halten Sie den Druckkopf an seinem Griff und ziehen Sie ihn aus
seiner Verpackung, entfernen Sie dann die Schutzfolie von den
Druckdüsen.
4. Vermeiden Sie es, Druckdüsen und Kontaktlamellen zu berühren.
5. Setzen Sie den Druckkopf in sein Gehäuse ein, achten Sie dabei
darauf, dass die Kontaktlamellen in Richtung Vorderseite des Fax-
gerätes zeigen.
6. Drücken Sie den Druckkopf in Pfeilrichtung, bis Sie ein Einrasten
hören, das den einwandfreien Einsatz bestätigt und schließen Sie
erneut die Druckkopfkammer.
anmerkung
Wenn nach dem Einsetzen des Druckkopfes die Meldung
"DRUCKKOPF PRÜFEN" erscheint, den Druckkopf heraus-
nehmen und mit etwas stärkerem Druck wieder einsetzen.
Bleibt die Meldung bestehen, den Druckkopf herausnehmen
und die Kontaktlamellen des Druckkopfes und des Druck-
kopfschlittens reinigen; siehe "Reinigung der Kontakt-
lamellen des Druckkopfes", Kapitel "Wartung".
anmerkung
Wenn der Druckkopf ausgetauscht werden muss, im Kapitel
"Wartung" nachschlagen.
4
A
UTOMATISCHE NEUAKTIVIERUNG UND KONTROLLE DER
DRUCKKOPFDÜSEN
Nachdem der Druckkopf eingesetzt wurde, startet das Faxgerät
die Prozedur der Neuaktivierung und der Druckkopfdüsen-
kontrolle. Diese endet mit:
• dem Ausdruck des Drucktests auf dem automatisch eingezo-
genen Blatt, mit folgendem Inhalt:
-
-
• der Anzeige folgender Meldung auf dem Display: "DRUCKER
PRÜFEN, 1 = AUS 0 = WIEDER".
Die Druckprobe folgendermaßen ausführen:
• Stellen Sie sicher, dass die nummerierte Skala keine Unter-
brechungen, dass die schwarzen Bereiche keine weißen
horizontalen Linien aufweisen: Geben Sie in diesen Kon-
ditionen, die den richtigen Einsatz und das einwandfreie Funk-
tionieren des Druckkopfes bestätigen, den Wert 1 ein. Das
Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand zurück und ist be-
triebsbereit. Auf dem Display erscheint die Meldung:
• Im Falle von Unterbrechungen oder weißen Linien den
Wert 0 eingeben, um vor allem die Reinigung der Druckdüsen
NEIN!
zu wiederholen: Sollte der Drucktest weiterhin nicht zufrieden-
stellend ausfallen, die Prozedur noch einmal wiederholen. Wenn
die Druckqualität noch immer nicht zufriedenstellend ist, reinigen
Sie danach die Kontaktlamellen und die Düsen, wie in "Reini-
gen der Kontaktlamellen des Druckkopfes" und "Reini-
gen der Druckkopfdüsen", Kapitel "Wartung" angegeben.
V
ORSICHTSMA
Bei den Grundmodellen können Sie nur monochromatische
Köpfe (schwarz) benutzen, während Sie bei den multifunktiona-
len Modellen sowohl monochromatische Druckköpfe als auch
Farbdruckköpfe verwenden können. Bedenken Sie jedoch, dass
Sie in beiden Fällen nur Einwegköpfe (nicht nachfüllbar) benut-
zen können.
monochromatisch, während des Einsatzes als Faxgerät oder
auch als Schwarz-Weiß-Drucker;
farbig, während des Einsatzes als Farbdrucker.
anmerkung
Nur für die multifunktionalen Modelle
Haben Sie den Farbdruckkopf installiert, werden die emp-
fangenen Dokumente nicht sofort ausgedruckt, son-
dern in den Speicher des Faxgeräts aufgenommen. Da das
Faxgerät keine Dokumente mehr empfangen kann, wenn
der Speicher voll ist, niemals vergessen, den Monochrom-
druckkopf jedes Mal erneut zu installieren, wenn die Ver-
wendung als Faxgerät wiederhergestellt wird.
Da es häufig vorkommen wird, den Druckkopf je nach Verwendung
des Faxgeräts auswechseln zu müssen, die folgenden Vorsichts-
maßnahmen beachten:
vermeiden Sie, den Druckkopf sowohl an den Düsen als auch
an den Kontakten zu berühren oder abzustützen;
einer nummerierten Skala zur Kontrolle des Tintenflusses
und der elektrischen Schaltkreise bezüglich der Druck-
kopfdüsen.
Grafik und Text zur Bewertung der Druckqualität.
FAX
25-07-02
ß
NAHMEN FÜR DIE DRUCKKÖPFE
00
11:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 210pFax-lab 260Fax-lab 260p

Inhaltsverzeichnis