Schutz des Frequenzumrichters gegen Überhitzung
Der Frequenzumrichter ist durch einen Thermistor zur Erkennung der Kühlkörpertemperatur gegen
Überhitzung geschützt.
Beim Erreichen der Überhitzungstemperatur wird der Frequenzumrichterausgang ausgeschaltet.
Um ein plötzliches und unerwartetes Ausschalten des Frequenzumrichters durch Überhitzung zu vermeiden,
kann eine Überhitzungs-Vorwarnung ausgegeben werden. Der Temperaturwert für diese Vorwarnung kann in
Parameter L8-02 eingestellt werden. Über Parameter L8-03 kann der Frequenzumrichterbetrieb bei
Übertemperatur bestimmt werden.
Wird ein Multifunktionsausgang für diese Funktion programmiert, so wird der Ausgang eingeschaltet, wenn
die Kühlkörpertemperatur den in L8-02 definierten Vorwarnwert übersteigt.
Zugehörige Parameter
Parameter-Nr.
L8-02
L8-03
Multifunktions-Digitalausgänge (H2-01 bis H2-03)
Einstellwert
20
6
Eingangsphasen-Ausfallschutz
Diese Funktion erkennt den Ausfall einer Netzphase durch die Überwachung der Spannungswelligkeit im
Zwischenkreis. Dazu wird dieser ∆V-Wert über 10 Messungen (ca. 10 Sekunden) integriert. Wenn einer der
über 10 Messungen integrierten ∆V-Werte über einem internen Vergleichswert liegt, löst der Frequenz-
umrichter den PF-Fehler aus und der Motor läuft aus bis zum Stillstand. Die Eingangsphasen-Ausfall-
erkennung kann mit Parameter L8-05 aktiviert und deaktiviert werden.
Phasenausfall-
Fehlersignal
Zugehörige Parameter
Parameter-Nr.
L8-05
Von der Deaktivierung dieser Funktion wird abgeraten.
60
6-
Bezeichnung
Überhitzungsvorwarntemperatur
Auswahl des Frequenzumrichterbetriebs
bei Überhitzungs-Vorwarnung (OH)
Frequenzumrichter-Überhitzung (OH)
Zwischenkreis-
Spannung
Abb. 6.63 Eingangsphasen-Ausfallerkennung
Bezeichnung
Auswahl des Eingangsphasen-Ausfallschutzes
Änderung
Werksein-
bei lau-
stellung
fendem
Betrieb
95 °C
Nein
3
Nein
Funktion
10 Sekunden
Änderung
Werksein-
bei lau-
stellung
fendem
Betrieb
1
Nein
Regelungsarten
U/f mit
Vektorrege-
Vektorrege-
U/f
Impuls-
lung ohne
lung mit
geber
Rückführung
Rückführung
A
A
A
A
A
A
Regelungsarten
U/f mit
Vektorrege-
Vektorrege-
U/f
Impuls-
lung ohne
lung mit
geber
Rückführung
Rückführung
Ja
Ja
Ja
L8-06
t
Regelungsarten
U/f mit
Vektorrege-
Vektorrege-
U/f
Impuls-
lung ohne
lung mit
geber
Rückführung
Rückführung
A
A
A
A
A
A
Ja