Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparfunktion; Anpassen Der Energiesparfunktion; U/F-Regelung Mit Und Ohne Impulsgeber - Omron VARISPEED F7 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiesparfunktion

Zur Aktivierung der Energiesparfunktion muss b8-01 (Energiesparfunktion) auf 1 gesetzt werden. Diese
Funktion kann in allen Regelbetriebsarten eingesetzt werden, wobei für alle Regelbetriebsarten
unterschiedliche Parameter eingestellt werden müssen: Bei U/f-Regelung müssen die Parameter b8-04 und
b8-05, bei Vektorregelung die Parameter b8-02 und b8-03 eingestellt werden.
Zugehörige Parameter
Parameter-Nr.
b8-01
b8-02
b8-03
b8-04
b8-05
b8-06
E2-02
E2-11
* 1. Der angegebene Wert gilt für Vektorregelung ohne Rückführung. Die Werkseinstellung für Vektorregelung mit Rückführung ist 1,0.
* 2. Bei Frequenzumrichtern mit einer Leistung ab 55 kW ist die Werkseinstellung 2,00 s.
* 3. Die werksseitigen Einstellungen hängen von der Leistung des Frequenzumrichters ab.

Anpassen der Energiesparfunktion

6
Die Methode, nach der die Energiesparfunktion eingestellt wird, hängt von der Regelbetriebsart ab. Wenn
Einstellungen vorgenommen werden, sind folgende Punkte zu beachten.

U/f-Regelung mit und ohne Impulsgeber

Bei U/f-Regelung wird die Spannung für einen optimalen Motorwirkungsgrad berechnet und als Sollwert der
Ausgangsspannung verwendet.
Der Energiesparkoeffizient b8-04 wird ab Werk unter der Annahme eingestellt, dass Motor- und
Umrichternennleistung einander entsprechen. Weicht die Umrichterleistung von der des Motors ab, muss
die Motorausgangsleistung in E2-11 eingestellt werden. Außerdem muss b8-04 in Schritten von 5 % so
eingestellt werden, dass die Ausgangsleistung ihr Minimum annimmt. Je größer der Energiesparkoeffizi-
ent ist, desto höher ist die Ausgangsspannung.
Durch Reduktion der Filterzeitkonstante für die Leistungserkennung (b8-05) können Sie das
Ansprechverhalten bei Lastschwankungen verbessern. Wird b8-05 zu klein eingestellt, läuft der Motor bei
kleiner Last instabil.
Der Motorwirkungsgrad variiert in Abhängigkeit von Temperaturschwankungen und den Motorkenn-
werten. Aus diesem Grund muss der Wirkungsgrad überwacht werden. Um einen optimalen Wirkungsgrad
zu erreichen, verändert die Energiesparfunktion die Ausgangsspannung. Der Parameter b8-06 (Spannungs-
begrenzung für Energiesparfunktion) begrenzt den Spannungsregelbereich. 100 % entsprechen 200 V bei
200-V-Umrichtern bzw. 400 V bei 400-V-Umrichtern. Zum Deaktivieren der Spannungsbegrenzung setzen
Sie b8-06 auf 0.
106
6-
Bezeichnung
Auswahl der Energiesparfunktion
Verstärkung der Energiesparfunktion
Filterzeitkonstante der Energiesparfunktion
Koeffizient der Energiesparfunktion
Leistungserkennungs-Filterzeitkonstante
Spannungsbegrenzung für Energiesparfunktion
Motornennschlupf
Motor-Nennausgangsleistung
Regelungsarten
Änderung
Werksein-
bei lau-
U/f mit
stellung
fendem
U/f
Impuls-
Betrieb
geber
0
Nein
A
A
*1
Ja
Nein
Nein
0,7
*2
Ja
Nein
Nein
0,50 s
*3
Nein
A
A
20 ms
Nein
A
A
0 %
Nein
A
A
*3
Nein
A
A
2,90 Hz
*3
Nein
Q
Q
0,40
Vektor-
Vektor-
regelung
rege-
ohne
lung mit
Rück-
Rück-
führung
führung
A
A
A
A
A
A
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
A
A
Q
Q

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis