Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 74

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1:
Zeitversetzte Messung zur Erweiterung des Messbereichs unter Vermeidung der gegenseitigen Beeinflussung
der Sensoren trotz Überschneidung der Laserlinien.
Beispielanwendung: Schienenkopfvermessung
Beispiel 2:
Zeitgleiche Messung:
Beispielanwendung: Dickenmessung an Holzdielen
HINWEIS!
Die Pulsbreite des Hardware-Triggers muss mindestens die halbe Periode der Messrate
betragen.
74
1
2
1
2
Beispielkonfiguration:
Master Unit, SyncOut (Werkseinstellung E/A3)
mit Sub Unit, SyncIn (Werkseinstellung
E/A4) verbunden.
Sensor 1
Sensor 2
Sensor 1:
Sync Modus (Intern/Encoder/Software)
Belichtungszeit 200 µs
SyncOut Delay = 200 µs*
Sensor 2:
Sync Modus (syncIN)
Belichtungszeit 200 µs
* siehe Kapitel 10.5.29; der Befehl kann
über die Webseite eingegeben werden.
Beispielkonfiguration:
Master Unit, SyncOut (Werkseinstellung E/A3)
mit Sub Unit, SyncIn (Werkseinstellung
E/A4) verbunden.
Sensor 1
Sensor 2
Sensor 1:
Sync Modus (Intern/Encoder/Software)
Belichtungszeit 200 µs
SyncOut Delay = 0 µs
Sensor 2:
Sync Modus (syncIN)
Belichtungszeit 200 µs
Belichtungszeit
Belichtungszeit
Integrierter Webserver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis