Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 175

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
ChunkTimestamp
Zugriffsmodus Nur lesen
Beschreibung Gibt den Wert des Zeitstempels der ausgewählten Zeile (Reihe) in den empfangenen Da-
ten von ChunkTimestamp[ChunkScanLineSelector] aus.
Befehl
ChunkTemperature
Zugriffsmodus Nur lesen
Beschreibung Gibt den Temperaturwert der ausgewählten Zeile (Reihe) in den empfangenen Daten von
ChunkTemperature[ChunkScanLineSelector] aus.
Befehl
ChunkLineStatusAll
Zugriffsmodus Nur lesen
Beschreibung Gibt den Wert von LineStatusAll der ausgewählten Zeile (Reihe) in den empfangenen Da-
ten von ChunkLineStatusAll[ChunkScanLineSelector] aus. Der
den Zustand aller Zeilen E/A1...E/A4 zum Zeitpunkt der Profilerstellung wie folgt:
Bit 0: E/A1 Status
Bit 1: E/A2 Status
Bit 2: E/A3 Status
Bit 3: E/A4 Status
Befehl
ChunkEncoderValue
Zugriffsmodus Nur lesen
Beschreibung Gibt den Wert des aktivierten Encoderwerts der ausgewählten Zeile (Reihe) in den empfan-
genen Daten von ChunkEncoderValue[ChunkScanLineSelector] aus.
Befehl
ChunkScannerState
Zugriffsmodus Nur lesen
Beschreibung Liefert den Wert des Sensorzustands der ausgewählten Zeile (Reihe) in den empfangenen
Daten von ChunkScannerState[ChunkScanLineSelector]. Der ChunkScannerState kodiert
den Zustand des Profilsensors zum Zeitpunkt der Profilerzeugung wie folgt:
Bit 0:
Bit 1:
Bit 2...Bit 4: Nur für internen Gebrauch
Bit 5:
Bit 6:
2D-/3D-Profilsensoren
Bereit OK (0=NOK; 1=OK)
Belichtungszeit OK (0=NOK; 1=OK)
Frameanforderung zu schnell (0=Frameanforderung ist OK;
1= Frameanforderung ist zu schnell)
Laser aktivieren (0=Aus; 1=Ein)
ChunkLineStatusAll
kodiert
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis