Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 163

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
TriggerSource
Zugriffsmodus Lesen/Schreiben
Parameter
Line1/Line2/Line3/Line4/Encoder1/Encoder2/Software
Beschreibung Line1...Line4:
Encoder1:
Encoder2:
Software:
Befehl
TriggerActivation
Zugriffsmodus Lesen/Schreiben
Parameter
RisingEdge/FallingEdge/LevelHigh/LevelLow
Beschreibung Nur verfügbar, wenn die gewählte TriggerSource Line1...Line4 ist. Sie definiert das Aktivie-
rungssignal. Für die Triggerfunktionen „LineStart" und „FrameStart" stehen „RisingEdge"
und „FallingEdge" zur Verfügung. „LevelHigh" und „LevelLow" sind nur für die Triggerfunkti-
on „AcquisitionActive" verfügbar.
Befehl
TriggerDelay
Zugriffsmodus Lesen/Schreiben
Parameter
0...1 000 000
Beschreibung Legt eine konstante Verzögerung für die Profilerfassung in µs fest (nur bei interner Trigger-
quelle verfügbar). Der zulässige Wert hängt von den Werten von
ExposureTime
2D-/3D-Profilsensoren
Abhängig von der Triggerfunktion, die in
Mit der Funktion „LineStart" erzeugt der Sensor nur dann ein Profil, wenn
die gewählte Zeile aktiviert ist (SyncIn-Modus).
Mit der Funktion „FrameStart" sendet der Sensor bei jeder Aktivierung der
ausgewählten Zeile ein Einzelbild (fixer Modus).
Mit der Funktion „AcquisitionActive" erzeugt der Sensor Profile, solange die
ausgewählte Zeile aktiv ist (Profilfreigabe-Modus).
Nur in der Triggerfunktion „LineStart" verfügbar. Der Sensor erzeugt mit
jeder HTL-Encoderstufe ein Profil. Der HTL-Encoder sollte an den Profil-
sensor angeschlossen und aktiviert werden. Nähere Informationen zum
Anschließen des Encoders finden Sie in Kapitel 7.2.
Nur in der Triggerfunktion „LineStart" verfügbar. Der Sensor erzeugt mit
jeder TTL-Encoderstufe ein Profil. Der TTL-Encoder sollte an den Sensor
angeschlossen und aktiviert werden. Nähere Informationen zum Anschlie-
ßen des Encoders finden Sie in Kapitel 7.2.
Verfügbar in den Triggerfunktionen „LineStart" und „FrameStart".
Mit der Funktion „LineStart" scannt der Sensor jedes Mal ein Profil, wenn
ein Softwarebefehl empfangen wird.
Mit der Funktion „FrameStart" sendet der Sensor jedes Mal ein Einzelbild,
wenn ein Software-Auslösebefehl empfangen wird.
HINWEIS!
Es ist nicht möglich, „Software" gleichzeitig als Triggerquelle
für „LineStart" und „FrameStart" auszuwählen.
ab.
TriggerSelector
gewählt wurde:
AcquisitionLineRate
und
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis