Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 60

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Offset X
Die integrierte Kamera des Gerätes hat 1280 (MLSL) und 2048 (MLWL) Spalten in X-
Richtung, die permanent ausgelesen werden. Standardmäßig ist der Wert „Offset X" auf
0. Erhöht man diesen, so werden nicht mehr alle, sondern nur noch die Spalten ab dem
neuen Startpunkt bis zum Ende ausgelesen (siehe Kapitel 10.5.37.2).
Achtung: Die Breite X muss in diesem Fall zusätzlich manuell angepasst werden,
da sich diese nicht automatisch regelt.
Breite X
Beschreibt, wie viele Spalten insgesamt in X-Richtung ausgelesen werden (siehe „Offset
X"). Standardmäßig werden alle 1280 bzw. 2048 Spalten ausgelesen (siehe Kapitel
10.5.37.1).
Offset Z
Die integrierte Kamera des Gerätes hat 1024 (MLSL) bzw. 2048 (MLWL) Zeilen in
Z-Richtung, die permanent ausgelesen werden. Standardmäßig ist der Wert „Offset Z"
auf 0. Erhöht man diesen, so werden nicht mehr alle, sondern nur noch die Zeilen ab dem
neuen Startpunkt bis zum Ende ausgelesen (siehe Kapitel 10.5.37.5).
Höhe Z
Beschreibt, wie viele Zeilen insgesamt in Z-Richtung ausgelesen werden. Standardmäßig
werden alle 1024 bzw. 2048 Zeilen ausgelesen (siehe Kapitel 10.5.37.4).
Subsampling X
Stellt die Anzahl der Messwerte in X ein, die ausgelassen werden. Diese Einstellung
reduziert die Auflösung in X und hat keinen Einfluss auf die maximale Profilrate, lediglich
die Netzwerkauslastung wird reduziert (siehe Kapitel 10.5.37.3).
60
HINWEIS!
Diese Einstellung reduziert bzw. vergrößert den Messbereich X.
HINWEIS!
Diese Einstellung reduziert bzw. vergrößert den Messbereich X.
HINWEIS!
Diese Einstellung reduziert bzw. vergrößert den Messbereich Z.
Integrierter Webserver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis