Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 122

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASCII Befehl
GetIOState
GetEncoderHTL
GetEncoderTTL
GetEncoder
GetTemperature
GetScannerState
GetSignalEnable
GetSignalContentZ
GetSignalContentStrength
GetSignalContentWidth
GetSignalContentReserved
GetSignalWidthMin
GetSignalWidthMax
GetSignalStrengthMin
GetSignalSelection
GetAcquisitionLineTime
GetCameraRunning
GetTriggerSource
GetTriggerAmountProfilesY
GetAmountProfilesY
GetTriggerEncoderStep
GetTriggerDelay
GetExposureTime
GetLaserActive
GetROI1WidthX
GetROI1OffsetX
GetROI1StepX
GetROI1HeightZ
GetROI1OffsetZ
122
XML Modus Scan Modus Bemerkungen
x
x
x
o
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
bit0: E/A 1
bit1: E/A 2
bit2: E/A 3
bit3: E/A 4
x
x
x
Gibt den Wert des aktiven Encoders
zurück. Abhängig von den E/A Ein-
stellungen kann der aktive Encoder
entweder der HTL oder der TTL
Encoder sein.
x
x
bit0: Profilsensor OK
bit1: Belichtungszeit OK
bit2: LaserONTime OK
bit3: nicht genutzt
bit4: nicht genutzt
bit5: Messrate zu schnell
bit6: nicht genutzt
bit7: nicht genutzt
x
Die Anzahl der Daten pro Profil,
siehe Funktion SetSignalEnable
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Software Development Kit (SDK)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis