Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 173

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Wenn
Scan3dCoordinateSource
Scan3dCoordinateScale
Wenn
Scan3dCoordinateSource
geschwindigkeit des Förderbandes 10 [mm/s] dann
Scan3dCoordinateScale
rechnung von µs in s) = 0,001
Befehl
Scan3dCoordinateOffset
Zugriffsmodus Lesen/(schreiben, siehe unten)
Beschreibung Offset-Faktor, der verwendet wird, um einen Pixelwert (in Mono16/RGB16/RGB16Planarbil-
dern) oder Encoderwert (wenn CoordinateB ausgewählt ist) in mm-Koordinaten umzuwan-
deln.
Der Zugriffsmodus und der Wert der Funktion werden entsprechend den ausgewählten
Werten in
Coord3D_ABC32f:
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateScale
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateOffset
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateScale
Mono16:
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateOffset
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateOffset
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateOffset
Befehl
Scan3dCoordinateSource
Zugriffsmodus Lesen/Schreiben
Parameter
Encoder/Timestamp
Beschreibung Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn CoordinateB in Scan3dCoordinateSelector aus-
gewählt ist. Diese Funktion definiert die Quelle zur Berechnung der Y-Koordinate für die
Bereichskomponente des Bildes im Coord3D_ABD32f Pixelformat.
Befehl
Scan3dInvalidDataFlag
Zugriffsmodus Nur lesen
Parameter
True/false
Beschreibung Aktiviert die Definition eines ungültigen Punktmarkierungswerts in den empfangenen
Daten. Das Flag ist nur in CoordinateC (Z-Achse) aktiviert. Die Funktion ist nicht verfügbar,
wenn CoordinateB ausgewählt ist.
2D-/3D-Profilsensoren
= Encoder und Encoder-Trigger 10 Signale pro 1 mm sind, dann
= 1/10 = 0,1
= Zeitstempel, ist der Sensor
= 10 (Geschwindigkeit Förderband) / 100 (Sensor AcquisitionLineRate) * 10^-6 (Um-
PixelFormat
und
Scan3dCoordinateSelector
AcquisitionLineRate
=
CoordinateA
=
1 (Nur lesen)
=
CoordinateB
=
0 (Lesen/Schreiben)
=
CoordinateC
=
1 (Nur lesen)
=
CoordinateA
=
Gerätespezifisch (Lesen/Schreiben)
=
CoordinateB
=
0 (Lesen/Schreiben)
=
CoordinateC
=
Gerätespezifisch (Nur lesen)
= 100 [Hz] und die Linear-
wie folgt aktualisiert:
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis