Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 64

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalauswahl
Es werden alle Spalten der internen Kamera nach Peaks durchsucht. Als Peak wird
das Signal bezeichnet, das durch die detektierte Laserlinie in der Spalte der Kamera
entsteht.
Abb. 6: Intensitätsverlauf in Pixel in Spalte m der Kamera
Werden in einer Spalte zwei oder mehr Peaks erkannt, kann definiert werden, in welcher
Reihenfolge die Peaks als Abstandswert Z ausgegeben werden sollen.
Es gibt folgende Auswahlkriterien:
• Intensität [Stärke]: Der stärkste Peak in der Kameraspalte wird als Profil ausgege-
• Breite: Der breiteste Peak in der Kameraspalte wird als Profil ausgegeben. Ein brei-
• Peak 1 [First]: Der erste Peak in der Kameraspalte wird als Profil ausgegeben.
• Peak 2 [Last]: Der zweite Peak in der Kameraspalte wird als Profil ausgegeben.
64
HINWEIS!
Diese Einstellung kann verwendet werden, um Reflexionen und sonstige
Störungen der erkannten Laserlinie zu reduzieren.
ben.
terer Peak entsteht, wenn das Laserlicht tiefer in die Objektoberfläche eindringt. Die
Peakbreite wird nicht in der Profilanzeige dargestellt.
Integrierter Webserver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis