Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor weCat3D MLSL-Serie Betriebsanleitung Seite 132

2d-/3d-profilsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Byte Offset Tag Daten
32
Status Register
Differential Inputs (Enco-
34
der422)
35
Intensity-Peak1
37
Intensity-Peak2
39
ValidPoints-Peak1
41
ValidPoints-Peak2
43
Counter from input signal
47
CurrentExpTime
50
OPT3013
51
Reserved
132
Beschreibung
Bit0: Ready OK
Bit1: Reserviert
Bit2: Reserviert
Bit3: Line numbers OK
Bit4: Reserviert
Bit5: Overtrigger bit, triggering too
fast
Bit6: Reserviert
Signal TTL Encoder Eingänge
Bit0: ChA, Bit1: ChB, Bit2: ChC
Mittlere Intensität des aktuellen
Profils, erster Peak
Mittlere Intensität des aktuellen
Profils, zweiter Peak
Anzahl der gültigen Punkte im aktu-
ellen Profil, erster Peak
Anzahl der gültigen Punkte im aktu-
ellen Profil, zweiter Peak
Aktueller Zähler eines nutzerdefi-
nierten E/A (muss aktiviert sein).
Verwende
SetEA1InputFunctionCounter...
SetEA4InputFunctionCounter
Aktuelle Belichtungszeit in µs
Bit0: Reserviert
Bit1: Blinking mode
Bit2: Measurement mode
Bit3: Profile enable status
Bit4: Dynamic trigger status
Bit5: Profile points detection status
Bit6: Red laser status
Bit7: Blinking mode profiles sending
status
Größe in
Typ
Byte
2
unsigned short
1
unsigned char
2
unsigned short
2
unsigned short
2
unsigned short
2
unsigned short
4
unsigned int
unsigned
3
char[3]
1
unsigned char
1
unsigned char
TCP/IP Socket Interface

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis