Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirksinn; Zusätzliche Einstellungen Bei Heiz- & Kühlbetrieb; Abbildung 29: Zusätzliche Einstellungen - Heizen & Kühlen; Tabelle 66: Zusätzliche Einstellungen - Heizen & Kühlen - MDT Technologies SCN-RTRGW.02 Technisches Handbuch

Glas raumtemperaturregler smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTRGW.02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Glas Raumtemperaturregler Smart
4.4.4.4

Wirksinn

Der Wirksinn des Reglers beschreibt das Verhalten der Stellgröße auf eine Änderung der
Regeldifferenz bei steigender Temperatur. Die Stellgröße kann normales Regelverhalten auf eine
steigende Temperatur aufweisen oder invertiertes Regelverhalten. Der Wirksinn ist für alle
Einstellungen der Stellgröße (PI-Regelung; PWM; 2 Punkt) verfügbar.
Eine invertierte Stellgröße dient bei der PWM- und der 2-Punkt-Regelung zur Anpassung an
stromlos geöffnete Ventile.
Für die einzelnen Regler bedeutet eine invertierte Stellgröße, hier am Beispiel für die Betriebsart
„Heizen", folgendes:
PI-Regler
Die Stellgröße nimmt bei zunehmender Regeldifferenz ab und bei abnehmender
Regeldifferenz zu.
PWM-Regler
Das Verhältnis der Einschaltdauer zum gesamten PWM-Zyklus wird bei steigender
Temperatur größer, und wird bei fallender Temperatur kleiner.
2-Punkt-Regler
Der Regler schaltet sich am eigentlichen Ausschaltpunkt an und am eigentlichen
Einschaltpunkt aus.
4.4.4.5
Zusätzliche Einstellungen bei Heiz- & Kühlbetrieb
Das Bild zeigt die zusätzlichen Einstellungen im Heiz- & Kühlbetrieb
Abbildung 29: Zusätzliche Einstellungen – Heizen & Kühlen
Die nachfolgende Tabelle zeigt die zusätzlichen Einstellungen im Heiz- & Kühlbetrieb befindet:
ETS-Text
System
Umschalten
Heizen/Kühlen
Tabelle 66: Zusätzliche Einstellungen – Heizen & Kühlen
Über die Einstellung System kann das verwendete System ausgewählt werden. Liegt ein
gemeinsames System für den Kühl- & Heizvorgang vor, so ist die Einstellung 2 Rohr/1 Kreis
auszuwählen. Werden Kühlvorgang und Heizvorgang von zwei individuellen Geräten gesteuert, so
ist die Einstellung 4 Rohr/2 Kreis auszuwählen. Außerdem ist es möglich, bei Auswahl „Sollwerte
abhängig vom Sollwert Komfort" zwischen einer manuellen Umschaltung zwischen Heiz- und
Kühlvorgang und einer automatischen Umschaltung auszuwählen
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
63
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
SCN-RTRGx.02
Wertebereich
[Standardwert]
▪ 2 Rohr / 1 Kreis
▪ 4 Rohr / 2 Kreis
▪ automatisch
▪ über Objekt
über Objekt
Kommentar
Einstellung für getrennte oder kombinierte
Heiz-/ Kühlkreisläufe.
Einstellung, ob die Umschaltung
automatisch über die Temperatur oder
über ein separates Objekt erfolgt.
Nur bei Einstellung „Sollwerte –
abhängig vom Sollwert Komfort".
Fester Text, nicht änderbar.
Bei Einstellung „Unabhängige Sollwerte"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rtrgs.02

Inhaltsverzeichnis