Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 46: Einstellungen - Führung - MDT Technologies SCN-RTRGW.02 Technisches Handbuch

Glas raumtemperaturregler smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTRGW.02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Glas Raumtemperaturregler Smart
Heizen über Luxwert
Führungsgröße
Minimum
Führungsgröße
Maximum
Sollwertänderung bei
maximaler
Führungsgröße
Schwellwert
Außentemperatur
Freigabe Führung ab
Verfügbar für alle Einstellungen:
Aktueller Sollwert
berücksichtigt
Führung
Tabelle 46: Einstellungen – Führung
Allgemeine Beschreibung zur Funktionsweise der „Führung":
Durch den Parameter „Führung" ist es möglich, den Sollwert in Abhängigkeit einer beliebigen
Führungsgröße, welche über einen externen Sensor erfasst wird, linear nachzuführen. Bei
entsprechender Parametrierung kann eine kontinuierliche Anhebung oder Absenkung des
Sollwertes erreicht werden.
Zur Festlegung in welchem Maße sich die Führung auf den Sollwert auswirkt sind drei Einstellungen
vorzunehmen: Führungsgröße Minimum (w
Sollwertänderung bei maximaler Führungsgröße (
Die Einstellungen für das Maximum (w
dabei den Temperaturbereich, in welchem die Führungsgröße beginnt und aufhört Einwirkung auf
den Sollwert zu nehmen. Die Sollwertänderung bei maximaler Führungsgröße (
das Verhältnis wie stark ein Ansteigen der Führungstemperatur Auswirkung auf den Sollwert hat.
Die tatsächliche Sollwertänderung ergibt sich aus der folgenden Beziehung:
Soll die Führung zu einer Sollwertanhebung führen so ist für die „Sollwertänderung bei maximaler
Führungsgröße" ein positiver Wert einzustellen (Kühlbetrieb). Ist hingegen eine Sollwertabsenkung
erwünscht so muss die „Sollwertänderung bei maximaler Führungsgröße" negativ gewählt werden
(Heizbetrieb). Die Sollwertänderung
Ein Wert ober- oder unterhalb der Führungsgröße hat keine Auswirkung auf die Sollwertänderung.
Sobald der Wert innerhalb der Führungsgröße(also zwischen w
abgesenkt oder angehoben.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
46
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
SCN-RTRGx.02
20000 – 100000 Lux
[30000 Lux]
20000 – 100000 Lux
[80000 Lux]
-5 ... -0,5 K
[-2 K]
nicht aktiv
aktiv
5 ... 35 °C
[15°C]
nicht aktiv
aktiv
), Führungsgröße Maximum (w
min
) und Minimum der Führungsgröße (w
max
X =
X
* [(w - w
)/(w
max
min
X wird dann auf den Basis Komfortwert addiert.
Unterer Ansprechwert der
Führung.
Oberer Ansprechwert der
Führung.
Sollwertverschiebung bei
Erreichen der maximalen
Führungsgröße.
Aktivierung eines Schwellwertes.
Nur verfügbar bei „Heizen...".
Einstellung, ab welcher
Temperatur die Führung wirkt.
Nur bei „Schwellwert...
Einstellung, ob der aktuelle
Sollwert zur Führung
berücksichtigt werden soll.
X).
- w
)]
max
min
& w
) liegt wird der Sollwert
max
min
aktiv".
), sowie die
max
) beschreiben
min
X
) beschreibt
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rtrgs.02

Inhaltsverzeichnis