Temperaturregelung oder die Lüftungssteuerung beziehen, sowie externe Funktionen wie „Schalten“, „Dimmen“, „Jalousie/Rollladen“ oder „Wert senden“ direkt ausgeführt werden. Die Tasten 3/4 sind fest auf „Temperaturverschiebung“ eingestellt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 7
Frames unterstützt, wie z.B. MDT SCN-USBR.02 oder SCN-IP000.02/03 / SCN-IP100.02/03. Updatefähig mittels DCA Mit Hilfe des MDT Update Tools können die Geräte, falls erforderlich, Upgedatet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Versteckte Sensorflächen (um in den Programmiermodus zu kommen) RGB-Statusanzeige Busanschlussklemme Programmiermodus wird nach drücken der Sensorflächen 5 und 6 über Info im Display und durch rot blinken der Status-LEDs angezeigt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Display angezeigt. Wechselt in Normalbetrieb sobald dies erfolgreich abgeschlossen ist). (6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist, kann die gewünschte Funktion geprüft werden (ist auch mit Hilfe der ETS-Software möglich). MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Benutzer angepasst werden. Die Flags weisen den Kommunikationsobjekten ihre jeweilige Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
„Helligkeit“ das Dimmverhalten und die Schwelle ab wann das Display abgedimmt wird. Der Parameter für die minimale Helligkeit definiert die absolut unterste Schwelle bis zu welcher das Display abgedimmt wird. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abbildung 7: Displayeinstellung – Benutzerdefinierte Farben Die benutzerdefinierten Farben können mit den entsprechenden Rot-/Grün-/Blauanteilen zusammengemischt werden und anschließend für die Symboldarstellung benutzt werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Standby wechselt. Standbyanzeige Einzeln im Wechsel Einstellung, wie sich die ▪ In 1 oder 2 Zeilen ohne Displayanzeige während Standby ▪ Wechsel verhält. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 24
Eingabe eines Textes. Erscheint „Interne Temperatur“ (bis zu 15 Zeichen erlaubt) jeweils oberhalb der Elemente im Beschreibung „Uhrzeit“ Freie Texteingabe Display. (bis zu 15 Zeichen erlaubt) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wichtig: Der Parameter „Farbe der Orientierungs-LEDs im Standby“ wirkt sich nur aus, wenn die Einstellung „Standbyanzeige bei Tag/Nacht“ aktiv ist („im oberen Bildschirm bzw. über ganzen Bildschirm“) und „LED-Verhalten im Standby“ auf „Orientierungs-LEDs“ steht. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Sollwertvorgabe über unabhängige Sollwerte (als Absolutwerte) sowie die Betriebsartenanwahl nach Reset und Einbinden von Sperrobjekten. Das Bild auf der folgenden Seite zeigt die Einstellmöglichkeiten (hier für Betriebsart „Heizen“): MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Hintergrund: Manche Visualisierungen senden Festwerte im „Komfort“ und brauchen diesen Wert rückgemeldet. Dies ist für den Regler nur möglich, wenn dieser auch im „Komfort“ Mode ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Betriebsart höherer Priorität in eine mit niedriger Priorität zu schalten, muss die vorherige Betriebsart erst mit einer logischen 0 deaktiviert werden. Sind alle Betriebsarten ausgeschaltet, so schaltet sich der Regler in den Standby-Betrieb. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Temperaturregler ruft den Sollwert und Modus auf, der vor dem Abschalten des Busses eingestellt wurde. Zusätzlich kann eingestellt werden, welche Betriebsart nach einer Neuprogrammierung aktiv ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung, ob und in welchen Abständen zyklisch senden 5 min – 4 h das Objekt zyklisch gesendet werden soll. Tabelle 38: Einstellungen – Sollwertverschiebung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 41
Bei Aktivierung des Parameters „Sollwertänderungen senden“ wird über das Kommunikationsobjekt „aktueller Sollwert“ bei jeder Änderung der neue, nun gültige Sollwert auf den Bus gesendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bei Änderung des Modes während der Verlängerung wird die Zeit gestoppt. Wichtig: Die Komfortverlängerung funktioniert nur für eine Umschaltung vom „Nacht“ in den „Komfort“ Modus und zurück! MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Nur verfügbar bei „Heizen...“. ▪ Freigabe Führung ab 5 … 35 °C Einstellung, ab welcher [15°C] Temperatur die Führung wirkt. Nur bei „Schwellwert… – aktiv“. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ein Wert ober- oder unterhalb der Führungsgröße hat keine Auswirkung auf die Sollwertänderung. Sobald der Wert innerhalb der Führungsgröße(also zwischen w & w ) liegt wird der Sollwert abgesenkt oder angehoben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Für alle Einstellungen kann der Parameter „Aktueller Sollwert berücksichtigt Führung“ aktiviert werden. Dieser bewirkt, dass der aktuelle, durch die Führung veränderte Sollwert im Display stets aktualisiert wird. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Mit der Führung über Prozentwerte bietet sich eine universelle Möglichkeit, die Regelung zu beeinflussen. Beispielsweise kann mit Hilfe eines Logikmoduls ein Prozentwert als Ergebnis mehrerer Faktoren, welche Einfluss auf die Regelung haben, ausgegeben werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Eingeblendet wenn aktiv über 2 Byte Objekt Taupunktalarm 1 Bit Empfangen des Taupunktalarms. Eingeblendet wenn aktiv über 1Bit Objekt Tabelle 51: Kommunikationsobjekte – Temperatur des Kühlmediums begrenzen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Öffnen eines Fensters im Winter unnötige Energie zum Heizen verbraucht wird. Nach dem Schließen des Fensters kann dann wieder zurück in den Normalbetrieb geschalten werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Punkt Regelung oder als PWM-Regelung ausgewählt wird, so ist das Kommunikationsobjekt ein 1 Bit Objekt, da die Stellgröße nur 2 Zustände (0; 1) annehmen kann. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Mit Hilfe des Parameters „Stellwert zyklisch senden“ kann eingestellt werden, ob der Kanal seinen aktuellen Status in gewissen Zeitabständen senden soll. Die Zeitabstände zwischen zwei Sendungen können ebenfalls parametriert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Sendet den Status als Prozentwert Stellwert Kühlen – Status senden 1 Byte Sendet den Status als Prozentwert Tabelle 64: Kommunikationsobjekte – Status Stellwert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Raumtemperatur führt. Eine kleine Hysterese kann jedoch ein permanentes Ein- und Ausschalten der Stellgröße bewirken, da Ein- und Ausschaltpunkt nah beieinander liegen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung 4 Rohr/2 Kreis auszuwählen. Außerdem ist es möglich, bei Auswahl „Sollwerte abhängig vom Sollwert Komfort“ zwischen einer manuellen Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlvorgang und einer automatischen Umschaltung auszuwählen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Tabelle zeigt das Kommunikationsobjekt für die Zusatzstufe: Nummer Name Größe Verwendung Stellwert Heizen Zusatzstufe 1 Bit Steuern des Aktors für die Zusatzstufe Tabelle 69: Kommunikationsobjekt – Zusatzstufe MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt das Kommunikationsobjekt für die Tag/Nacht Umschaltung: Nummer Name Größe Verwendung Tag/Nacht 1 Bit Umschaltung zwischen Tag/Nacht Betrieb Tabelle 71: Kommunikationsobjekt – Tag/Nacht Umschaltung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekt für die Sperrfunktion: Nummer Name Größe Verwendung Sperren 1 Bit sperrt die Lüftungssteuerung Tabelle 74: Kommunikationsobjekt – Lüftungssteuerung sperren MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Text Eingabe des Funktionsnamens. [bis zu 15 Zeichen erlaubt] Symbol für … freie Auswahl Einstellung des Symbols entsprechend [Auswahl im Dropdownfeld] der Funktion. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Symbol hinterlegt werden. Dieses ändert sich entsprechend dem Status. Wird das Statusobjekt für eine Funktion nicht verbunden so wird der aktuelle Schaltzustand visualisiert, ansonsten der Wert des Status Objektes! MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abbildung 42: Einstellungen – Betriebsartenumschaltung (interne Verbindung) Besonderheit für die Anzeige im Display: Für diese Funktion sind die Symbole fest vorgegeben und können nicht verändert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Mit dieser Funktion können die Stufen der internen Lüftungssteuerung umgeschaltet werden. Es stehen hierzu keine Kommunikationsobjekte zur Verfügung. Das nachfolgende Bild zeigt die verfügbaren Einstellungen: Abbildung 43: Einstellungen – Lüftungssteuerung Direktbetrieb (interne Verbindung) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Eingang so lange ein heller oder dunkler Befehl zugewiesen bis dieser losgelassen wird. Nach dem Loslassen wird ein Stopp Telegramm gesendet, welches den Dimmvorgang beendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Status“ zeigt den aktuellen Wert der Taste nach Zustand an Beschreibung zu „Anzeige im Display“, „Tasten-/Objektbeschreibung“ und „Sperrobjekt“, siehe unter 4.5.2 Identische Parameter MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Betätigen der „-„ Taste wird der Sollwert um die eingestellte Schrittweite vom letzten Wert abgezogen gesendet und beim Betätigen der „+“ Taste um die eingestellte Schrittweite auf den letzten Wert aufaddiert gesendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Nur bei Verschiebung über 2Byte Temperaturvorgabe. Oberer Grenzwert 0 … 45 °C Einstellung des oberen Grenzwertes [25 °C] für die Sollwertverschiebung. Nur bei Verschiebung über 2Byte Temperaturvorgabe. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
▪ für Blinken von LEDs aktiv als Master Synchronisierungsobjekts für die ▪ aktiv als Slave LEDs. ▪ Tabelle 108: Grundeinstellungen – Status LEDs MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ansteuerung der LED über das Objekt. Das Verhalten der Tastenbetätigung wird in diesem Fall für alle LEDs global eingestellt und ist im Menü beschrieben. Das 4.6.1 LED Grundeinstellung Verhalten für die Tastenbetätigung hat dabei Vorrang. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Zum einen über die Einstellung „LED reagiert auf: externes Objekt (und Tastenbetätigung)“, und zum anderen durch die Aktivierung des Prioritätsobjekts (siehe vorheriges Kapitel). Die eingestellte Zeit für das zyklische Senden gilt für beide Objekte. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Geräte sind für den Betrieb in der EU zugelassen und tragen das CE Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist nicht gestattet! 6.4 Historie V1.0 Erste Version des Handbuches DB V1.0 04/2022 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...