Technisches Handbuch
Glas Raumtemperaturregler Smart
RTSM kombinierter Status (DPT 22.107)
Es handelt sich hier um einen kombinierten Status nach DPT 22.107. Die Belegung ist wie folgt:
Bit
Beschreibung / Description
0
Effektiver Wert des Fensterstatus
Effective value of the window status
1
Effektiver Wert des Präsenzstatus
Effective value of the presence status
3
Status der Komfortverlängerung
Status of comfort prolongation User
Tabelle 36: Belegung – RTSM kombinierter Status DPT 22.107
4.4.2.4
Betriebsart nach Reset
In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter dargestellt:
ETS-Text
Betriebsart nach Reset
Betriebsart nach
Neuprogrammierung
Tabelle 37: Einstellung – Betriebsart nach Reset
•
Komfort mit parametriertem Sollwert
Nach einer Busspannungswiederkehr wird der Komfort mit dem Sollwert aktiviert, der von
der ETS vorgegeben wurde.
•
Standby mit parametriertem Sollwert
Nach einer Busspannungswiederkehr wird Standby mit dem Sollwert aktiviert, der von der
ETS vorgegeben wurde (Komfort-Sollwert - Standby-Reduktion).
•
Alten Zustand und Sollwert halten
Der Temperaturregler ruft den Sollwert und Modus auf, der vor dem Abschalten des Busses
eingestellt wurde. Zusätzlich kann eingestellt werden, welche Betriebsart nach einer
Neuprogrammierung aktiv ist.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
39
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
SCN-RTRGx.02
Codierung / Encoding
0 = alle Fenster geschlossen/
all windows closed
1 = mindestens ein Fenster geöffnet/
at least one window opened
0 = keine Meldung einer Präsenz/
no occupancy from presence detectors
1 = mindestens ein Melder belegt/
occupancy at least from one presence
detector
0 = Komfortverlängerung nicht aktiv/
comfort prolongation User not active
1 = Komfortverlängerung aktiv/
comfort prolongation User not active
Wertebereich
[Standardwert]
▪ Komfort mit parametriertem
Sollwert
▪ Standby mit parametriertem
Sollwert
▪ Alten Zustand und Sollwert
halten
▪ Komfort
▪ Standby
Kommentar
Einstellung welche Betriebsart oder
Verhalten nach einer
Busspannungswiederkehr aktiviert
werden soll
Festlegung der Betriebsart nach
einer Neuprogrammierung.
Nur bei Einstellung „Alten Zustand
und Sollwert halten".