Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 58: Kommunikationsobjekte - Stellwerte Heizen/Kühlen; Tabelle 59: Kommunikationsobjekte - Hvac Statusobjekt - MDT Technologies SCN-RTRGW.02 Technisches Handbuch

Glas raumtemperaturregler smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTRGW.02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Glas Raumtemperaturregler Smart
Die Einstellung „Nebenstelle für" legt die Art der Regelung fest. Entweder wird nur geheizt, nur
gekühlt oder geheizt und gekühlt gleichzeitig.
Diese Einstellung muss entsprechend der Einstellung am Regler gewählt werden.
Über die Einstellung „System" kann das verwendete System ausgewählt werden. Liegt ein
gemeinsames System für den Kühl- & Heizvorgang vor, so ist die Einstellung 2 Rohr/1 Kreis
auszuwählen. Werden Kühlvorgang und Heizvorgang von zwei individuellen Geräten gesteuert, so
ist die Einstellung 4 Rohr/2 Kreis auszuwählen.
2 Rohr/1 Kreis:
Bei einem gemeinsamen Rohrsystem für den Kühl- und den Heizvorgang existiert auch nur ein
Kommunikationsobjekt, welches die Stellgröße vom Regler empfängt.
4 Rohr/ 2 Kreis:
Liegt ein getrenntes Rohrsystem für den Heiz- und Kühlvorgang vor, so können beide Vorgänge
auch separat voneinander erfolgen. Folglich existieren für beide Stellgrößen auch eigene
Kommunikationsobjekte.
Folgende Kommunikationsobjekte sind für diesen Parameter verfügbar:
Nummer
Name
12
Stellwert Heizen –
Status empfangen
Stellwert Heizen/Kühlen – Status
12
empfangen
13
Stellwert Kühlen –
Status empfangen
Tabelle 58: Kommunikationsobjekte – Stellwerte Heizen/Kühlen
Mit dem Parameter „HVAC-Statusobjekt" wird festgelegt, ob der empfangene Reglerstatus als
HVAC-Status oder als HVAC Mode angezeigt werden soll.
Folgendes Kommunikationsobjekt ist hier verfügbar:
Nummer
Name
20
DPT_HVAC Mode
20
DPT_HVAC Status
Tabelle 59: Kommunikationsobjekte – HVAC Statusobjekt
Die Sollwertverschiebung erfolgt über die Tasten 3/4.
Einstellungen hierzu siehe:
4.5.4.2 Tasten 3/4 – Temperaturverschiebung als Nebenstelle
Die Betriebsartenumschaltung, die Funktion Aus (Stellwert=0%) und die Umschaltung
Heizen/Kühlen erfolgen über die Tasten 1 und 2. Einstellungen hierzu siehe:
4.5.3.1 Betriebsartenumschaltung (interne Verbindung
4.5.3.3 Aus (Stellwert = 0%) (interne Verbindung)
4.5.3.4 Heizen/Kühlen (interne Verbindung)
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
56
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
SCN-RTRGx.02
Größe
Verwendung
1 Bit
Empfang des Stellwertes für Heizen
Empfang des gemeinsamen Stellwertes für
1 Bit
Heizen/Kühlen. Nur bei Einstellung:
„Heizen und Kühlen" und „2Rohr/1Kreis"
1 Bit
Empfang des Stellwertes für Kühlen
Größe
Verwendung
1 Byte
Empfang des Reglerstatus als „Mode"
1 Byte
Empfang des Reglerstatus als „Status"
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rtrgs.02

Inhaltsverzeichnis