Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
MDT Technologies Anleitungen
Thermostate
SCN-RTRGW.02
Technisches handbuch
Tabellenverzeichnis - MDT Technologies SCN-RTRGW.02 Technisches Handbuch
Glas raumtemperaturregler smart
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für SCN-RTRGW.02
:
Betriebsanleitung
(2 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(2 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
Seite
von
110
Vorwärts
/
110
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Technisches Handbuch
Glas Raumtemperaturregler Smart
5.2 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Kommunikationsobjekte - Temperaturregler
.......................................................... 11
Tabelle 2: Kommunikationsobjekte - Lüftungssteuerung
........................................................ 12
Tabelle 3: Kommunikationsobjekte - Temperatur-/Luftfeuchtemessung
............................. 12
Tabelle 4: Kommunikationsobjekte - Tasten
............................................................................. 14
Tabelle 5: Kommunikationsobjekte - Status LEDs
.................................................................... 14
Tabelle 6: Kommunikationsobjekte - Display/Infoanzeige
...................................................... 14
Tabelle 7: Kommunikationsobjekte - Allgemeine Objekte
....................................................... 15
Tabelle 8: Allgemeine Einstellungen
............................................................................................ 17
Tabelle 9: Allgemeine Kommunikationsobjekte
......................................................................... 17
Tabelle 10: Displayeinstellung - Darstellung
............................................................................. 18
Tabelle 11: Displayeinstellung - Anpassung an Umgebung
..................................................... 19
Tabelle 12: Kommunikationsobjekte - Anpassung an Umgebung
.......................................... 20
Tabelle 13: Displayeinstellung - Darstellung des Reglers
........................................................ 21
Tabelle 14: Einstellungen Infoanzeige - Darstellung im Standby
........................................... 25
Tabelle 15: Einstellungen Infoanzeige - Statuswerte 1-3
....................................................... 26
Tabelle 16: Kommunikationsobjekte - Statuswerte/Statustexte
........................................... 26
Tabelle 17: Einstellungen - Temperaturmessung
..................................................................... 27
Tabelle 18: Kommunikationsobjekte - Temperaturmessung
.................................................. 28
Tabelle 19: Einstellung Reglerart
.................................................................................................. 29
Tabelle 20: Einstellungen - Betriebsarten & Sollwerte (abhängig vom Komfort Sollwert)
. 31
Tabelle 21: Kommunikationsobjekt - Betriebsart Komfort
...................................................... 32
Tabelle 22: Kommunikationsobjekt - Betriebsart Nacht
.......................................................... 32
Tabelle 23: Kommunikationsobjekte - Betriebsart Frost/Hitzeschutz
.................................. 32
Tabelle 24: Einstellung - Totzone
................................................................................................. 33
Tabelle 25: Einstellungen - Betriebsarten & Sollwerte (Unabhängige Sollwerte)
............... 34
Tabelle 26: Kommunikationsobjekte - Sollwertvorgabe (unabhängige Sollwerte)
............. 35
Tabelle 27: Einstellung - Priorität Betriebsarten
....................................................................... 35
Tabelle 28: Beispiel Betriebsartenumschaltung 1 Bit
............................................................... 36
Tabelle 29: Hex-Werte Betriebsarten
.......................................................................................... 36
Tabelle 30: Beispiel Betriebsartenumschaltung 1 Byte
............................................................ 36
Tabelle 31: Kommunikationsobjekte - Betriebsartenumschaltung
........................................ 36
Tabelle 32: Einstellungen - HVAC Statusobjekte
....................................................................... 37
Tabelle 33: Belegung - DPT HVAC Status
................................................................................... 37
Tabelle 34: Belegung - DPT RHCC Status
................................................................................... 38
Tabelle 35: Belegung - RTC kombinierter Status DPT 22.103
................................................ 38
Tabelle 36: Belegung - RTSM kombinierter Status DPT 22.107
............................................. 39
Tabelle 37: Einstellung - Betriebsart nach Reset
...................................................................... 39
Tabelle 38: Einstellungen - Sollwertverschiebung
.................................................................... 40
Tabelle 39: Kommunikationsobjekte - Sollwertverschiebung
................................................ 42
Tabelle 40: Einstellungen - Komfortverlängerung mit Zeit
...................................................... 43
Tabelle 41: Kommunikationsobjekt - Komfortverlängerung mit Zeit
..................................... 43
Tabelle 42: Einstellungen - Sperrobjekte Stellwert
.................................................................. 44
Tabelle 43: Kommunikationsobjekte - Sperrobjekte
................................................................ 44
Tabelle 44: Einstellungen - Anforderung Heizen/Kühlen
......................................................... 44
Tabelle 45: Kommunikationsobjekte - Anforderung Heizen/Kühlen
..................................... 44
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
107
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
SCN-RTRGx.02
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
106
107
108
109
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für MDT Technologies SCN-RTRGW.02
Thermostate MDT Technologies SCN-RTRGW.02 Betriebsanleitung
Knx glas raumtemperaturregler smart (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart SCN-RTRGW.02 Betriebsanleitung
Knx glas raumtemperaturregler (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT1UP.01 Betriebsanleitung
Raumtemperaturregler scn-rt1 serie (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT1UP.01 Technisches Handbuch
(59 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT1UP.01 Technisches Handbuch
Mdt raumtemperaturregler (47 Seiten)
Thermostate MDT technologies SCN-RT6REG.01 Betriebsanleitung
(2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT1GW.01 Technisches Handbuch
Glas raumtemperaturregler (98 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT2UP.01 Betriebsanleitung
(2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT2UP.01 Technisches Handbuch
(61 Seiten)
Thermostate MDT Technologies KNX Smart 60 CH Betriebsanleitung
(2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart 60 CH Betriebsanleitung
Knx raumtemperatur-nebenstelle (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart 60 CH Betriebsanleitung
Knx raumtemperaturregler (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart 60 CH Betriebsanleitung
(2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies SCN-RT8REG.02 Technisches Handbuch
Temperaturregler 8-fach (50 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart 55 Betriebsanleitung
G knx raumtemperatur-nebenstelle (2 Seiten)
Thermostate MDT Technologies Smart 63 Betriebsanleitung
Knx raumtemperaturregler (2 Seiten)
Verwandte Inhalte für MDT Technologies SCN-RTRGW.02
SCN-RT1UP.01 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies SCN-RT1UP.01
SCN-RT2UP.01 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies SCN-RT2UP.01
SCN-RT1UP.01 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies SCN-RT1UP.01
SCN-RT8REG.02 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies SCN-RT8REG.02
AKH-0400.03 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies AKH-0400.03
SCN-RT1GW.01 Tabellenverzeichnis
MDT Technologies SCN-RT1GW.01
Diese Anleitung auch für:
Scn-rtrgs.02
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen