Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-RT1GW.01 Technisches Handbuch

Glas raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stand 6/2017
Technisches Handbuch
MDT
Glas Raumtemperaturregler
SCN-RT1GW.01
SCN-RT1GS.01
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MDT Technologies SCN-RT1GW.01

  • Seite 1 Stand 6/2017 Technisches Handbuch Glas Raumtemperaturregler SCN-RT1GW.01 SCN-RT1GS.01 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Ansicht und Bedienung ........................ 33 5.3.1 Darstellung im Standby-Modus .................... 33 5.3.2 Darstellung der Funktionsblöcke ..................33 5.3.3 Darstellung der Textnachrichten ..................34 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 3 6.4.7 zusätzliche Einstellungen bei Heiz- & Kühlbetrieb ............... 66 6.4.7.1 2 Rohr/1 Kreis: ......................66 6.4.7.2 4 Rohr/ 2 Kreis: ......................67 6.4.7.3 Umschaltung Heizen/Kühlen ..................69 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 4 9.2 Tabellenverzeichnis ........................94 10 Anhang .............................. 96 10.1 Gesetzliche Bestimmungen ....................... 96 10.2 Entsorgungsroutine ........................96 10.3 Montage ............................ 96 10.4 Datenblatt..........................96 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 5: Überblick

    Zusätzlich verfügt der Glas Raumtemperaturregler über eine Lüftungssteuerung welche mit dem Stellwert des Temperaturregler, der Temperaturdifferenz zwischen Sollwert und Ist-Wert oder manuell gesteuert wird. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 6: Anschluss Schema

    2 = Taste für die Umschaltung zwischen den Funktionsblöcken 3 = Taste für spezifische Funktionen des dargestellten Funktionsblocks 4 & 5 = Tasten zum Schalten im jeweiligen Funktionsblock MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 7: Funktion

    Die Tastenfunktionen kann sowohl einzeln als auch gruppiert ausgeführt werden. Durch die Tastenfunktion können einfache Schaltfunktionen als auch Dimm- und Jalousiefunktionen aufgerufen werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 8: Einstellung In Der Ets-Software

    (5) Laden der Applikation mit gewünschter Parametrierung (6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist, kann die gewünscht Funktion geprüft werden(ist auch mit Hilfe der ETS-Software möglich) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 9: Kommunikationsobjekte

    Textmeldung eingeblendet sobald dieses im Eingangstelegram Menü Alarme/Meldungen aktiviert wurde. Bei Wert 1 wird die eingestellte Nachricht auf dem Display angezeigt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 10: Raumtemperaturregler

    Frostalarm Alarm senden DPT 1.001 senden Regler sendet Visu, Display- Kommunikationsobjekt wird Status Anzeige, eingeblendet sobald Alarme Diagnose, aktiv sind. Zusatzstufe… MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 11 Aktorik Regler auf Betriebsart Heizen aktiviert wurde. Datenpunkttyp hängt vom Regler Typ ab (DPT 1.001 = Zweipunkt/PWM, DPT 5.001 = stetig) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 12 Betriebsart schalten DPT 1.001 empfangen Regler schaltet Visu, Wird standardmäßig Betriebsart Bedientasten, eingeblendet. Betriebsart Bedienzentrale schaltet in Abhängigkeit der eingestellten Priorität. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 13 Regler sendet Aktor zum Kann in den Parametern Heizanforderung Schalten der aktiviert werden wenn der Kühlpu pe… Regler auf Kühlen eingestellt ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 14 Regler setzt die Visu, Kommunikationsobjekt ist Sollwerte aufrufen Sollwerte auf die Bedientasten, dauerhaft eingeblendet wenn Parameter- Bedienzentrale der Regler aktiviert wurde. einstellungen zurück MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 15 Senden für dieses Objekt aktiviert werden. So kann dieses Objekt direkt von Visualisierungen, Homeservern angezeigt und ausgewertet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 16: Lüftungssteuerung

    Lüftungssteuerung Bit 0 DPT 1.002 senden Regler schaltet Bit Aktorik für eingeblendet bei Lüftungs- Lüftungssteuerung: ansteuerung, Fan- Stufenschalter binärcodiert Coil Aktor MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 17 Lüftungssteuerung Bit 2 DPT 1.002 senden Regler schaltet Bit Aktorik für eingeblendet bei Lüftungs- Lüftungssteuerung: ansteuerung, Fan- Stufenschalter binärcodiert Coil Aktor MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 18 DPT 5.001 senden Regler gibt Aktorik für eingeblendet bei kontinuierlichen Lüftungs- Lüftungssteuerung: Stellwert aus ansteuerung, Fan- Stufenschalter als Byte Coil Aktor MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 19: Tabelle 3:Übersicht Kommunikationsobjekte - Lüftung

    Bedientasten, Lüftungssteuerung aktiv. Eingangstelegram, Bedienzentrale 1= eine Stufe hoch, 0 = eine Stufe runter Tabelle 3:Übersicht Kommunikationsobjekte - Lüftung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 20: Tastenfunktionen

    Tasten gruppiert->Dimmen Tasten C/D Status absolute Position DPT 5.001 empfangen Display empfängt Jalousieaktor Kommunikationsobjekt wird aktuellen Status eingeblendet bei Einstellung Tasten gruppiert->Jalousie MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 21 DPT 1.001 senden Display sendet Regler, interne Kommunikationsobjekt wird Umschalten Verar eitu g… aktuellen Wert eingeblendet bei Einstellung Tasten einzeln->Heizen/Kühlen Umschaltung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 22: Tabelle 4:Übersicht Kommunikationsobjekte - Tasten

    Einstellung Tasten einzeln->Schalten kurz/lang-> Wert senden gleiche Funktionalität wie bei Taste C möglich Taste D Tabelle 4:Übersicht Kommunikationsobjekte - Tasten MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 23: Standard Einstellungen Der Kommunikationsobjekte

    Sollwertverschiebung Stellwert Heizen Stellgröße senden 1 Bit Niedrig Stellwert Heizen Stellgröße senden 1 Byte Niedrig Stellwert Stellgröße senden 1 Bit Niedrig Heizen/Kühlen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 24: Tabelle 6: Standardeinstellungen Kommunikationsobjekte - Regler

    Reglerstatus senden 2 Byte Niedrig Betriebsartvorwahl Betriebsart wählen 1 Byte Niedrig Manuelle Anhebung/Absenkung 1 Bit Niedrig Sollwertverschiebung Tabelle 6: Standardeinstellungen Kommunikationsobjekte - Regler MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 25: Lüftungssteuerung

    Lüftungssteuerung Automatik Schalten 1 Bit Niedrig X X X Lüftungssteuerung Stufen manuell steuern 1 Bit Niedrig Tabelle 7: Standardeinstellungen Kommunikationsobjekte - Lüftung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 26: Tastenfunktionen

    1 Byte Niedrig Taste C Lange Taste 1 Bit Niedrig Taste C Lange Taste 1 Byte Niedrig Tabelle 8: Standardeinstellungen Kommunikationsobjekte - Tasten MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 27: Allgemeine Einstellungen

    Restart der  Ja Objektes nach Reset Wert des Tag/Nacht Objektes ausgelesen werden soll Tabelle 9: Allgemeine Einstellungen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 28: Einstellungen Lcd-Display

    Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01 5 Einstellungen LCD-Display 5.1 Allgemein Das nachfolgende Bild zeigt das Menü „LCD-Displa “: Abbildung 4: Menü LCD Display MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 29: Tabelle 10: Allgemeine Einstellungen Lcd Display

    Abfrage der Uhrzeit nach Reset legt fest ob die Uhrzeit bei einem Reset  Ja abgefragt werden soll Tabelle 10: allgemeine Einstellungen LCD Display MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 30: Tabelle 11: Anzeige-Einstellungen Lcd Display

    Tasten der Funktion im legt fest ob die Funktionen auch im  Ja Standby anzeigen Standby-Modus angezeigt werden sollen Tabelle 11: Anzeige-Einstellungen LCD Display MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 31: Tabelle 12: Einstellungen Lcd Display-Raumtemperaturregler

    Parametern geben lediglich den Rahmen für diese Anpassung vor. So wird das Display zum Beispiel in einem dunklen Raum nur ausgeschaltet wenn die Minimale Helligkeit bei Tag/Nacht auf aus eingestellt wird, MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 32: Lcd-Alarmmeldungen

    Die Nachricht wird im Display abgespeichert und nicht beim Wechseln in den Standby-Modus gelöscht, sondern hier als eingehende Nachricht angezeigt. Die Nachricht wird erst gelöscht sobald diese durch den Benutzer quittiert bzw. angesehen wurden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 33: Ansicht Und Bedienung

    3 & 4 = Lüfter Stufe hoch/runter 5 = momentane Lüfterstufe und Anzeige ob manuell(Man) oder Automatik(Auto) aktiv 6 = Grafische Anzeige der momentan eingestellten Lüfterstufe MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 34: Darstellung Der Textnachrichten

    5 = Textnachricht und Uhrzeit wann Nachricht ausgelöst wurde Im Standby-Modus wird eine Textnachricht durch ein kleines Briefsymbol angezeigt. Die Zahl gibt die Anzahl der abgespeicherten Nachrichten an: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 35: Raumtemperaturregler

    Abfrage der Außentemperatur legt fest ob die Temperatur nach einem  Ja nach Reset Reset abgefragt werden soll Tabelle 14: Parameter Temperaturmessung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 36: Tabelle 15: Kommunikationsobjekte Temperaturmessung

    2 Byte sendet und speichert minimal gemessenen Temperaturwert Temperaturwert Min/Max Werte Reset 1 Bit setzt Min/Max Werte zurück Tabelle 16: Kommunikationsobjekte Min/Max Werte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 37: Tabelle 17: Kommunikationsobjekte Externer Sensor

    Sensors Fehler Ext. Sensor 1 Bit sendet Fehler, wenn der Sensor eine bestimmte Zeit keinen Wert sendet Tabelle 17: Kommunikationsobjekte Externer Sensor MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 38: Alarme/Meldungen

    Einstellung möglich wenn Meldefunktion aktiviert Meldung wenn Temperatur < 1°C-25°C Einstellbereich des unteren Meldewertes [13°C] Einstellung möglich wenn Meldefunktion aktiviert Tabelle 18: Parameter Alarme/Meldungen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 39: Tabelle 19: Kommunikationsobjekte Parameter Alarm

    1 Bit Erreichen der oberen Meldungsgrenze senden überschritten min. Meldungswert 1 Bit Erreichen der unteren Meldungsgrenze senden unterschritten Tabelle 20: Kommunikationsobjekte Parameter Meldungen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 40: Regler Allgemein

    Weitere Funktionen des Reglers sind die manuelle Sollwertverschiebung, die dynamische Sollwertverschiebung, unter Berücksichtigung der gemessenen Außentemperatur, sowie die Betriebsartenanwahl nach Reset und Einbinden von Sperrobjekten. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 41: Betriebsarten & Sollwerte

    Absolut wert parametriert 24°C – 40°C Hitzeschutz Sollwert der Betriebsart Hitzeschutz wird als [35°C] Absolut wert parametriert Tabelle 22: Betriebsarten & Sollwerte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 42: Betriebsart Komfort

    Aktivierung der Betriebsart Frostschutz Betriebsart Hitzeschutz 1 Bit Aktivierung der Betriebsart Hitzeschutz Betriebsart Frost-/Hitzeschutz 1 Bit Aktivierung der Betriebsart Frost-/Hitzeschutz Tabelle 25: Kommunikationsobjekt Betriebsart Frost/Hitzeschutz MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 43: Priorität Der Betriebsarten

    Sind alle Betriebsarten ausgeschaltet, so schaltet sich der Regler in den Standby-Betrieb. Beispiel(eingestellte Priorität: Frost/Komfort/Nacht/Standby): Betriebsart eingestellte Betriebsart Komfort Nacht Frost-/Hitzeschutz Komfort Nacht Frost/Hitzeschutz Standby Frost/Hitzeschutz Komfort Tabelle 27: Beispiel Betriebsartenumschaltung 1 Bit MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 44: Tabelle 28: Hex-Werte Betriebsarten (Ab Version 1.2)

    0x02 Nacht 1=Nacht 0x04 Frost/Hitzeschutz 1=Frost/Hitzeschutz 0x08 Heizen/Kühlen 0=Kühlen/1=Heizen 0x20 Frostalarm 1=Frostalarm 0x80 Tabelle 30: Hex-Werte DPT HVAC Status (ab Version 1.2) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 45: Tabelle 31: Hex-Werte Dpt Rhcc Status (Ab Version 1.2)

    1 Byte Visualisierung angewählter Betriebsart DPT_RHCC Status 2 Byte Visualisierung Messung/ Reglerstatus Betriebsartvorwahl 1 Byte Anwahl der Betriebsarten Tabelle 32: Kommunikationsobjekte zur Betriebsartenumschaltung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 46: Betriebsart Nach Reset

    Mit dieser Einstellung kann eingestellt werden, ob sich der Regler nach einer Busspannungswiederkehr automatisch in den Komfort-Betrieb schaltet oder ob dieser bis zur nächsten Betriebsartanwahl im Standby-Betrieb bleibt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 47: Sollwertverschiebung

    Regler ei ko plett euer Basis ert zuge iese wird. Die Vorgabe eines neuen Basis Komfortwertes wird durch Ansprechen des u ikatio so jektes „Ko fort Soll ert“ errei ht. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 48: Tabelle 35: Kommunikationsobjekte Sollwertverschiebung

    2 Byte Verschiebung des Sollwertes relativ zum voreingestellten Komfort-Sollwert aktueller Sollwert 2 Byte gibt den aktuell eingestellten Sollwert aus Tabelle 35: Kommunikationsobjekte Sollwertverschiebung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 49: Sperrobjekte

    Größe Verwendung Sperrobjekt Heizen 1 Bit sperren der Stellgröße Heizen Sperrobjekt Kühlen 1 Bit sperren der Stellgröße Heizen Tabelle 37: Kommunikationsobjekte Sperrobjekte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 50: Objekt Für Anforderung Heiz-/Kühlvorgang

    Anforderung Heizen 1 Bit manuelles Einschalten der Stellgröße Heizen Anforderung Kühlen 1 Bit manuelles Einschalten der Stellgröße Kühlen Tabelle 39: Kommunikationsobjekte manuelle Einschaltung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 51: Führung

    „Soll ertä deru g ei a i aler Führu gsgröße“ egati ge ählt erde . Die Sollwertänderung X wird dann auf den Basis Komfortwert addiert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 52: Abbildung 16: Beispiel Führung Absenkung

    Erreicht die Außentemperatur den eingestellten Höchstwert von 38°C, so würde der Sollwert 32°C betragen und sich bei weiter steigender Temperatur nicht mehr erhöhen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 53: Totzone

    Basis-Komfortwertes und der Totzone. Ist also der Basis-Komfortwert auf 21°C und die Totzone auf 3K eingestellt so ergibt sich für den Heizvorgang ein Sollwert von 21°C und für den Kühlvorgang ein Sollwert von 24°C. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 54: Abbildung 19: Beispiel Totzone Und Resultierende Sollwerte

    Totzone zwischen Heizen und Kühlen: 3K Anhebung und Absenkung Standby: 2K Anhebung und Absenkung Nacht: 4K Abbildung 19: Beispiel Totzone und resultierende Sollwerte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 55: Regelparameter

    Wenn die Stellgröße als 2-Punkt Regelung oder als PWM-Regelung ausgewählt wird, so ist das Kommunikationsobjekt ein 1 Bit Objekt, da die Stellgröße nur 2 Zustände (0;1) annehmen kann. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 56: Stetige Pi-Regelung

     Split Unit 4K/90min Kühlsystem Einstellung des verwendeten  Kühldecke 5K/240 min Kühlsystems  Anpassung über individuelle Parametrierung über Regelparameter Einstellung 2 möglich MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 57: Wert Max. Stellgröße

    Proportio al erei h u d Nachstellzeit frei parametriert werden. Diese Einstellung setzt ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Regelungstechnik voraus. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 58: Proportionalbereich

    , o der Ka al sei e aktuellen Status in gewissen Zeitabständen senden soll. Die Zeitabstände zwischen zwei Sendungen können ebenfalls parametriert werden MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 59: Pwm (Schaltende Pi-Regelung)

    Einstellung des verwendeten  Fußbodenheizung 5K/240 min Heizsystems  Split Unit 4K/90min individuelle Parametrierung über  Anpassung über Einstellung 3 möglich Regelparameter MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 60: Pwm Zyklus

    10min, so wird die Stellgröße für 7,5min eingeschaltet und für 2,5min ausgeschaltet. Grundsätzlich gilt für die Zykluszeit, je träger das Gesamtsystem, desto größer kann auch die Zykluszeit eingestellt werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 61: Zweipunkt-Regler

    Sollwert sowie der eingestellten Schalthysterese ab. Der 2-Punkt Regler findet seine Anwendung, wenn die Stellgröße nur zwei Zustände annehmen kann, wie z.B. ein elektrothermisches Ventil. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 62: Schalthysterese

    Raumtemperatur führt. Eine kleine Hysterese kann jedoch ein permanentes Ein- und Ausschalten der Stellgröße bewirken, da Ein- und Ausschaltpunkt nah beieinander liegen.  Details zur Einstellung und Wirkweise unter 7.4.1 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 63: Wirksinn

    Der Regler schaltet sich am eigentlichen Ausschaltpunkt an und am eigentlichen Einschaltpunkt aus. 6.4.6 Zusatzstufe Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für eine mögliche Zusatzstufe: Abbildung 25: Einstellungen Zusatzstufe MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 64: Tabelle 48: Einstellmöglichkeiten Zusatzstufe

    Die Tabelle zeigt das Kommunikationsobjekt für die Zusatzstufe: Nummer Name Größe Verwendung Stellwert Heizen Zusatzstufe 1 Bit steuern des Aktors für die Zusatzstufe Tabelle 49: Kommunikationsobjekt Zusatzstufe MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 65: Abbildung 26: Zusammenwirken Grund- & Zusatzstufe

    Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01 Das nachfolgende Bild zeigt das Zusammenwirken zwischen Grund- und Zusatzstufe: Abbildung 26: Zusammenwirken Grund- & Zusatzstufe MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 66: Zusätzliche Einstellungen Bei Heiz- & Kühlbetrieb

    Jedoch können die einzelnen Regelparameter, wie 6.4 Regelparameter beschrieben, für den verwendeten Reglertyp unabhängig voneinander parametriert werden. Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten bei der Einstellung 2 Rohr / 1 Kreis: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 67: Rohr/ 2 Kreis

    Einstellungen möglich, welche ab 6.4 Regelparameter beschrieben sind. Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für die Einstellung 4 Rohr / 2 Kreis: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 68: Abbildung 29: Einstellungen 4 Rohr/ 2 Kreis

    Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01 Abbildung 29: Einstellungen 4 Rohr/ 2 Kreis MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 69: Umschaltung Heizen/Kühlen

    Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Umschalten Heizen/Kühlen 1 Bit Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb 0=Kühlen; 1=Heizen Tabelle 51: Kommunikationsobjekt Heiz- & Kühlbetrieb MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 70: Lüftungssteuerung

    Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01 7 Lüftungssteuerung 7.1 Stufenschalter bitcodiert Das nachfolgende Bild zeigt die verfügbaren Einstellungen im Menü Stufenregler: Abbildung 30: Stufenschalter bitcodiert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 71: Tag/Nacht Umschaltung

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekte für die Ampelsteuerung: Nummer Name Größe Verwendung Tag/Nacht Umschaltung 1 Bit Umschaltung zwischen Tag/Nacht Betrieb Tabelle 53: Kommunikationsobjekt Tag/Nacht Umschaltung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 72: Art Der Schwellen: Stellwert & Delta T

    Ausgang zyklisch senden Parameter aktiviert das zyklische  1 min – 60 min senden aller 4 Ausgangsobjekte Tabelle 54: Parameter Ausgang Stufenregler MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 73: Abbildung 31: Stufenregler

    Ausgang Stufe 3 1 Bit Schalten der 3. Ausgangsstufe Ausgang Stufe 4 1 Bit Schalten der 4. Ausgangsstufe Tabelle 55: Kommunikationsobjekte Ausgang Stufenregler bitcodiert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 74: Art Der Schwellen: Nur Manuell

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekte für die Sperrfunktion: Nummer Name Größe Verwendung Sperren 1 Bit sperrt die Lüftungssteuerung Tabelle 56: Kommunikationsobjekt Lüftungssteuerung sperren MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 75: Initrun

    Nummer Name Größe Verwendung Prioritätsobjekt 1 Bit Wert 1 schaltet die eingestellte Stufe für die Priorität ein Tabelle 57: Kommunikationsobjekt Lüftungssteuerung Priorität MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 76: Statusobjekt

    Ausgang Stufe Bit 1 1 Bit Setzen des Bit 1 Ausgang Stufe Bit 2 1 Bit Setzen des Bit 2 Tabelle 59: Kommunikationsobjekte Stufenregler binärkodiert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 77: Stufenregler Einfach

    Zustand Aus als 5. Stufe. Das nachfolgende Bild zeigt ein Beispiel für den Ausgang des Stufenreglers als Byte: Abbildung 37: Beispiel Ausgang - Stufenregler als Byte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 78: Tabelle 61: Kommunikationsobjekt Ausgang - Stufenregler Als Byte

    Stellwert für Aktor Tabelle 61: Kommunikationsobjekt Ausgang - Stufenregler als Byte Alle weiteren Funktionen sind identisch zu denen unter 7.1 Stufenschalter bitcodiert beschrieben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 79: Tastenfunktionen

    Hierbei führt jeweils eine Taste eine feste Funktion aus. Es kann frei parametriert werden, welcher Kanal für welche Funktion zuständig ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 80: Dimmen

    Tabelle 63: Kommunikationsobjekte zweiflächige Dimmfunktion Über den Parameter Dimmen Funktion können die Tasten hinsichtlich ihrer Funktion (Plus/Minus und An/Aus) gedreht werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 81 Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01 Das nachfolgende Funktions-Zeit Diagramm zeigt noch einmal den Vorgang des zweiflächigen Dimmens: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 82: Jalousie

    Tabelle 64: Kommunikationsobjekte zweiflächiges Jalousiefunktion Über den Parameter Jalousie Funktion können die Tasten hinsichtlich ihrer Funktion (Auf/Ab) gedreht werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 83: Schalten

    Diese Zuordnung kann in der Parametrierung jedoch auch beliebig umgedreht werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Schalten Ein/Aus 1 Bit Schaltobjekt für zweiflächige Schaltfunktion MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 84: Tasten Einzeln

    Zustand des Eingangs von 0 auf 1 wechselt, gibt der Taster einen 1-Impuls aus: Nummer Name Größe Verwendung Schalten 1 Bit Schaltfunktion; keine Unterscheidung kurze/lange Taste Tabelle 66: Kommunikationsobjekt Schalten bei Tastenbetätigung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 85: Umschalten Bei Tastenbetätigung

    Wert senden und das Zwangsführungsobjekt, zur Verfügung, welche dann entsprechend weiter parametriert werden können. Das nachfolgende Bild zeigt das Einstellmenü für diesen Parameter: Abbildung 41: Wert senden bei Tastenbetätigung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 86: Tabelle 68: Auswahlbereich Wert Senden 1 Byte Objekt

    Das zugehörige Kommunikationsobjekt ist in der nachfolgenden Tabelle dargestellt: Nummer Name Größe Verwendung Wert senden 1 Byte sendet den zugehörigen Wert Tabelle 69: Kommunikationsobjekt Wert senden - 1 Byte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 87: Szene

    Tastendruck aufgerufen werden können. Zusätzlich zum Aufruf der Szenen können über den Taster aktuelle Zustände der Aktoren in den jeweiligen Szenen gespeichert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 88: Tabelle 72: Szenenaufruf Und Speichern

    0x97 0x18 0x98 0x19 0x99 0x1A 0x9A 0x1B 0x9B 0x1C 0x9C 0x1D 0x9D 0x1E 0x9E 0x1F 0x9F Tabelle 72: Szenenaufruf und Speichern MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 89: Schalten Kurz/Lang

    1 Bit/ Schaltfunktion kurzer Tastendruck 1 Byte Lange Taste 1 Bit/ Schaltfunktion langer Tastendruck 1 Byte Tabelle 74: Kommunikationsobjekte Parameter Schalten kurz/lang MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 90 Die Betätigung der kurzen Taste hat keinerlei Bedeutung für den Kanal A. Dieser reagiert lediglich auf den langen Tastendruck mit einer Umschaltung. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 91: Tabelle 75: Unterfunktionen Wert Senden Bei Schalten Kurz/Lang

    Schaltbefehlen gesendet werden. Es können sowohl Szenen aufgerufen werden als auch Byte Werte gesendet werden. So können z.B. verschiedene Szenen für einen kurzen/langen Tastendruck aufgerufen werden oder absolute Höhen-/Helligkeitsbefehle gesendet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 92: Heizen/Kühlen Umschalten

    Umschaltfunktion zwischen Heizen und Kühlen umschalten Wert für Umschaltung 1 Bit Statusobjekt, sollte mit Status des Reglers- Heizen/Kühlen verbunden werden Tabelle 76: Kommunikationsobjekt Umschalten bei Tastenbetätigung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 93: Index

    Abbildung 41: Wert senden bei Tastenbetätigung ................85 Abbildung 42: Parameter Szene ......................87 Abbildung 43: Parameter Schalten kurz/lang ..................89 Abbildung 44: Heizen/Kühlen Umschaltung ..................92 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 94: Tabellenverzeichnis

    Tabelle 46: Einstellmöglichkeiten PWM(schaltende PI-Regelung)............60 Tabelle 47: Einstellmöglichkeiten 2-Punkt Regelung ................61 Tabelle 48: Einstellmöglichkeiten Zusatzstufe ..................64 Tabelle 49: Kommunikationsobjekt Zusatzstufe ................... 64 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 95 Tabelle 74: Kommunikationsobjekte Parameter Schalten kurz/lang ............ 89 Tabelle 75: Unterfunktionen Wert senden bei Schalten kurz/lang ............91 Tabelle 76: Kommunikationsobjekt Umschalten bei Tastenbetätigung ..........92 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 96: Anhang

    Lebensgefahr durch elektrischen Strom: Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Die länderspezifischen Vorschriften, sowie die gültigen EIB-Richtlinien sind zu beachten. 10.4 Datenblatt MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
  • Seite 97 • Lüftungsfunktionen (Hand oder Automatik) • Abmessungen (B x H): 92mm x 92mm • Empfohlende Montagehöhe: 1,50 - 1,60m • Integrierter Busankoppler • 3 Jahre Produktgarantie DIN EN ISO 9001 MDT technologies GmbH 51766 Engelskirchen Papiermühle 1 • • TAW Cert Tel.: + 49 - 2263 - 880...
  • Seite 98 28mm x 28mm Empfohlene Montagehöhe 1,50 - 1,60 m 1,50 - 1,60m Anschlussbeispiel SCN-RT1Gx.01 DIN EN ISO 9001 MDT technologies GmbH 51766 Engelskirchen Papiermühle 1 • • TAW Cert Tel.: + 49 - 2263 - 880 Fax: + 49 - 2263 - 4588 knx@mdt.de...

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt1gs.01

Inhaltsverzeichnis