Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Warnleuchte leuchtet bei angezogener Handbremse und eingeschalteter
Zündung auf. Sie muss erlöschen, wenn die Handbremse gelöst wird. Ist dies
nicht der Fall, ist von einer Störung der Bremsanlage auszugehen.
Wird mit angezogener Handbremse schneller als 6 km/h gefahren, ertönt
zusätzlich ein Warnsignal.
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
Es erscheint folgende Meldung:
STOPP KÜHLMITTELSTAND PRÜFEN KÜHLM.
BETRIEBSANLEITUNG
Wenn das Symbol während der Fahrt blinkt, ist entweder die Kühlmitteltem-
peratur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Anhalten, Motor
abstellen und fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. Ggf. Kühlmittel
nachfüllen.
Ist der Kühlmittelstand in Ordnung, kann die Störung durch Ausfall des
Kühlerventilators verursacht worden sein. In diesem Fall ist die Sicherung des
Kühlerventilators zu überprüfen und ggf. zu ersetzen.
Leuchtet das Symbol auch bei korrektem Kühlmittelstand und intakter Siche-
rung weiterhin auf, sollten Sie die Fahrt nicht fortsetzen. Suchen Sie eine
Werkstatt auf.
Ist die Störung lediglich auf einen Fehler im Kühlerventilator zurückzuführen,
können Sie die Fahrt bis zum nächstgelegenen Fachbetrieb fortsetzen, sofern
der Kühlmittelstand korrekt ist und das Symbol im Display erloschen ist.
Generator
Es erscheint folgende Meldung:
GENERATOR WERKSTATT!
Die Warnleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie muss nach
dem Anlassen des Motors erlöschen.
Der Generator wird von einem langlebigen Keilrippenriemen angetrieben.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Leuchtet das Symbol während der Fahrt auf, halten Sie an, stellen Sie den
Motor ab und überprüfen Sie den Keilrippenriemen. Sitzt der Keilrippen-
riemen zu lose oder ist er gerissen, kann die Fahrt nicht fortgesetzt werden,
da die Kühlmittelpumpe nicht angetrieben wird. Der Keilrippenriemen ist zu
überprüfen bzw. ggf. zu ersetzen.
Leuchtet das Symbol auf, ohne dass der Keilrippenriemen zu lose sitzt oder
gerissen ist, kann die Fahrt im Allgemeinen bis zum nächstgelegenen Fach-
betrieb fortgesetzt werden.
Da die Fahrzeugbatterie entladen wird, wird empfohlen, sämtliche nicht drin-
gend erforderlichen elektrischen Verbraucher abzustellen oder zu entfernen.
Gurtwarnleuchte
Es erscheint folgende Meldung:
GURT ANLEGEN
Diese Warnleuchte (nur in einzelnen Ländern) leuchtet nach Einschalten der
Zündung ca. 6 Sekunden lang auf, um an das Anlegen der Sicherheitsgurte
zu erinnern. Werden die Gurte nicht angelegt, ertönt beim Einschalten der
Zündung ein Warnsignal, das verstummt, sobald die Gurte angelegt wurden
bzw. sobald 6 Sekunden vergangen sind.
ACHTUNG!
Bei einem Bremsflüssigkeitsstand unterhalb der Markierung „MIN" ist
professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor die Fahrt fortgesetzt
wird.
Bei korrektem Bremsflüssigkeitsstand ist die Störung möglicherweise
auf das ABS zurückzuführen. Fällt das ABS-Regulierungssystem aus,
können die Hinterräder beim Bremsen relativ schnell blockieren. Dies kann
unter Umständen zum Ausbrechen des Fahrzeughecks führen.
Öffnen Sie niemals die Motorraumklappe, wenn Sie bemerken, dass
Dampf oder Kühlmittel aus dem Motorraum austritt. Verbrennungsgefahr!
Warten Sie daher solange, bis kein Dampf oder Kühlmittel mehr sichtbar
oder hörbar austritt.
Rat und Tat
Cockpit
Technische Daten
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis