Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühl- Oder Warmhaltebetrieb - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

154
Sitzen und Verstauen
Vorsicht!
Legen Sie keine Gegenstände, Decken oder Kleidungsstücke auf das
Kühl-/Heiz-Element der Kühl- und Warmhaltebox, da die Luftein- und -auslas-
söffnung verstopft werden kann und die Box sich dann abschalten würde.
Stellen Sie keine Behälter, Lebensmittel oder Gegenstände in die Kühl-
und Warmhaltebox, die wärmer als +50 °C sind. Dadurch kann die Kühl- und
Warmhaltebox beschädigt werden.
Die Kühl- und Warmhaltebox ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe.
Setzen Sie die Kühl- und Warmhaltebox niemals Regen oder Feuchtigkeit
aus.
Hinweis
Die eingeschaltete Kühl- und Warmhaltebox ist nicht dafür geeignet, den
Innenraum des Fahrzeugs zu kühlen oder zu erwärmen. Nutzen Sie die Kühl-
und Warmhaltebox ausschließlich zum Kühlen oder Erwärmen von Getränken
und Lebensmitteln und zum kurzfristigen Transport wärmeempfindlicher
Güter im Kühlbetrieb.
Eine entsprechende Einbau- und Bedienungsanleitung des Herstellers ist
der Kühl- und Warmhaltebox beigelegt und sollte dem Bordbuch beigefügt
werden.
Kühl- oder Warmhaltebetrieb
Der Inhalt der Kühl- und Warmhaltebox kann gekühlt oder
warm gehalten werden.
Kühlbetrieb einschalten
– Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels so in die Steck-
dose der Kühl- und Warmhaltebox, dass die blaue Markierung
am Stecker zur Einkerbung zeigt.
– Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die 12-Volt-
Steckdose des Fahrzeugs.
– Halten Sie den Deckel der Kühl- und Warmhaltebox verschlossen.
Warmhaltebetrieb einschalten
– Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels so in die Steck-
dose der Kühl- und Warmhaltebox, dass die rote Markierung am
Stecker zur Einkerbung zeigt.
Abb. 117 Kühl- und
Warmhaltebox in einge-
bautem Zustand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis