Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehend Anhalten; Steigungen Oder Gefälle Befahren - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorübergehend anhalten
– Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse fest, um es am „Krie-
chen" zu hindern, z. B. vor Ampeln. Der Wählhebel braucht
hierbei nicht in die Positionen P oder N gestellt zu werden.
– Geben Sie dabei kein Gas.
Parken
– Treten und halten Sie das Bremspedal bis das Fahrzeug zum Still-
stand gekommen ist ⇒
– Ziehen Sie die Handbremse fest an.
– Halten Sie die Sperrtaste gedrückt, stellen Sie den Wählhebel
auf P und lassen Sie die Sperrtaste los.
Steigungen oder Gefälle befahren
– Drücken Sie den Wählhebel in Stellung D nach rechts in die „Tipt-
ronic"-Schaltgasse.
– Tippen Sie den Wählhebel nach hinten, um herunter zu schalten.
Anhalten am Berg
– Halten Sie das Fahrzeug in jedem Fall mit der Fußbremse fest, um
es am „Zurückrollen" zu hindern ⇒
Fahrzeug bei eingelegter Fahrstufe durch Erhöhen der Motor-
drehzahl am „Zurückrollen" zu hindern.
Anfahren am Berg
– Bei eingelegter Fahrstufe nehmen Sie den Fuß von der Bremse
und geben Sie Gas.
Sicher ist sicher
.
. Versuchen Sie nicht, das
Bedienungshinweise
Je steiler das Gefälle ist, um so kleiner muss der Gang gewählt werden.
Dadurch wird die Bremswirkung des Motors erhöht. Sie fahren z. B. ein sehr
steiles Gefälle im 3. Gang. Wenn die Motorbremswirkung nicht ausreicht,
wird das Fahrzeug schneller. Damit der Motor nicht überdreht, schaltet das
Automatikgetriebe / Direktschaltgetriebe* automatisch in den nächsthö-
heren Gang. Sie müssen mit Hilfe der Fußbremse die Geschwindigkeit redu-
zieren und mit der „Tiptronic" dann wieder in den 3. Gang herunterschalten
.
Ihr Fahrzeug ist mit einer automatischen Sperre ausgestattet, die verhindert,
dass der Wählhebel aus den Positionen P oder N ohne getretenem Brem-
spedal in eine Position für Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt gestellt werden
kann.
Der Wählhebel muss sich in der Position P befinden, damit der Zündschlüssel
abgezogen werden kann.
ACHTUNG!
Verlassen Sie als Fahrer niemals Ihr Fahrzeug mit laufendem Motor und
eingelegter Fahrstufe. Wenn Sie bei laufendem Motor Ihr Fahrzeug
verlassen müssen, ziehen Sie die Feststellbremse fest an und legen Sie die
Parksperre P ein.
Bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe (D, S oder R) ist es erfor-
derlich, das Fahrzeug mit der Fußbremse zu halten, weil auch bei Leerlauf-
drehzahl die Kraftübertragung nicht ganz unterbrochen wird – der Wagen
kriecht.
Geben Sie niemals Gas, wenn Sie die Wählhebelstellung verändern –
Unfallgefahr!
Legen Sie niemals während der Fahrt den Wählhebel in die Fahrstufe R
oder P ein – Unfallgefahr!
Bevor Sie eine steile Strecke hinunterfahren, reduzieren Sie Ihre
Geschwindigkeit und schalten Sie mit der „Tiptronic" in einen niedrigeren
Gang.
Rat und Tat
Fahren
Technische Daten
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis