Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Cockpit
Fernlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.
Bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe leuchtet diese Kontroll-
leuchte
auf.
Weitere Hinweise ⇒ Seite 116
Diagnose*
Tritt bei Benzinmotoren während der Fahrt eine Störung in der Motorsteue-
rung auf, wird dies durch Blinken der Kontrollleuchte angezeigt. In diesem
Fall ist der Motor umgehend durch einen Fachbetrieb zu überprüfen.
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)*
Die Antriebs-Schlupf-Regelung verhindert ein Durchdrehen
der Antriebsräder beim Beschleunigen
Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf und
muss nach 2 Sekunder erlöschen.
Bei einwandfreier Funktion der ASR blinkt die Kontrollleuchte während der
Fahrt. Bei ausgeschalteter oder fehlerhafter ASR leuchtet die Kontrollleuchte
während der Fahrt ständig.
Sie leuchtet auch bei einer Störung des ABS, da die ASR zusammen mit dem
ABS arbeitet. Weitere Hinweise finden Sie in ⇒ Seite 185
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)*
Die Kontrollleuchte überwacht das Elektronische Stabilisie-
rungs-Programm.
ABS, EDS und ASR sind an dieses Programm gekoppelt.
Die Kontrollleuchte
hat folgenden Funktionen:
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung zur Funktionskontrolle etwa
2 Sekunden lang auf.
Sie blinkt während der Fahrt, wenn das ESP regelt.
Sie leuchtet bei einer Störung des ESP.
Sie leuchtet, wenn das ESP ausgeschaltet ist.
Sie leuchtet auch bei einer Störung des ABS, da die ESP-Anlage
zusammen mit dem ABS arbeitet.
Falls die Kontrollleuchte
sofort nach dem Anlassen des Motors
aufleuchtet, kann eine systembedingte Abschaltung des Systems vorliegen.
In diesem Fall die Zündung aus- und wieder einschalten, um ESP wieder
einzuschalten. Erlischt die Kontrollleuchte, ist das System wieder
betriebsbereit.
Antiblockiersystem (ABS)*
Mit der Kontrollleuchte wird die Funktion des ABS kontrolliert.
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige
Sekunden auf. Am Ende des automatischen Prüfablaufs erlischt sie.
Die ABS-Anlage ist beschädigt, wenn
die Kontrollleuchte
beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet.
die Kontrollleuchte nach einigen Sekunden nicht wieder erlischt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis