Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen Von Schweren Gegenständen - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

148
Sitzen und Verstauen
Verzurrösen
Im Gepäckraum befinden sich Verzurrösen zum Befestigen
von Gepäckstücken und Gegenständen.
– Benutzen Sie immer geeignete und unbeschädigte Spann-
bänder, um Gepäckstücke und Gegenstände sicher an den
Verzurrösen zu befestigen ⇒
Seite 146.
Die Haltebügel der ausklinkbaren Sicherheitsgurte für die 3. Sitzreihe und
die Bodenverankerungen für die Sitze können als Verzurrösen für Gepäck-
stücke verwendet werden.
Bei einer Kollision oder einem Unfall können auch kleine und leichte Gegen-
stände soviel Energie aufnehmen, dass sie schwerste Verletzungen verursa-
chen können. Die Größe der „Energie" hängt ganz wesentlich von der Fahr-
zeuggeschwindigkeit und vom Gewicht des Gegenstandes ab. Die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist jedoch der bedeutsamere Faktor.
Ein Beispiel: Ein 4,5 kg schwerer Gegenstand liegt ungesichert im Fahrzeug.
Bei einem Frontalunfall mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h erzeugt
dieser Gegenstand Kräfte, die dem 20-fachen seines Gewichtes entsprechen.
Das bedeutet, dass das Gewicht des Gegenstands auf ca. 90 kg ansteigt. Sie
können sich vorstellen, was für Verletzungen entstehen, wenn dieses durch
den Innenraum fliegende „Geschoss" einen Insassen trifft. Diese erhöhte
Verletzungsgefahr steigert sich noch, wenn die umherfliegenden Gegen-
stände vom auslösenden Airbag getroffen werden.
ACHTUNG!
Werden Gepäckstücke oder Gegenstände an den Verzurrösen mit ungeeig-
neten oder beschädigten Verzurrleinen befestigt, können im Falle von
Bremsmanövern oder Unfällen Verletzungen entstehen.
in „Gepäckraum beladen" auf
ACHTUNG! Fortsetzung
Um zu verhindern, dass Gepäckstücke oder Gegenstände nach vorne
fliegen können, benutzen Sie immer geeignete Verzurrleinen, die an den
Verzurrösen sicher befestigt werden.
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz an den Verzurrösen.
Beladen von schweren Gegenständen
Das Beladen von schweren Gegenständen und das Fahren
damit erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Um Beschädigungen zu vermeiden und um die Fahrsicherheit nicht
zu beeinträchtigen, beachten Sie folgende Hinweise:
– Vergrößern Sie bei Bedarf den Gepäckraum, indem Sie z. B. die
Sitzeinrichtung ausbauen.
– Legen Sie vor dem Beladen eine stabile Unterlage bündig auf
den Fahrzeugboden.
– Sparen Sie ggf. die stabile Unterlage an den Stellen aus, wo sich
hervorstehende Teile im Fahrzeugboden befinden.
– Schützen Sie die Sitzbefestigungspunkte vor Beschädigungen.
– Vermeiden Sie auf jeden Fall starke Punktbelastungen.
– Sichern Sie die Gegenstände mit geeigneten Spanngurten an
Verzurrösen.
– Fahren Sie besonders vorsichtig und vorausschauend.
– Vermeiden Sie abrupte oder plötzliche Fahr- und Bremsmanöver.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis