Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
Klima
Dachausströmer
Bei Fahrzeugen mit einer zweiten Kühlanlage
tung befindet sich über jeden hinteren Sitz je ein Dachausströmer
⇒ Abb.
122.
Die Dachausströmer können einzeln geschlossen oder geöffnet werden
sowie durch Schwenken des Gitters eingestellt werden.
An jedem Ausströmer befinden sich zwei Rändelräder. Mit dem linken
Rändelrad öffnen und schließen Sie die Düsen, mit dem rechten Rändelrad
regeln Sie die Verteilung des Luftstroms auf den Kopf- und Brustbereich.
ACHTUNG!
Platzieren Sie keine Gegenstände, Lebensmittel oder Medikamente vor
den Ausströmern an den Rücksitzen. Die ausströmende Warmluft kann
wärmeempfindliche Gegenstände, Lebensmittel oder Medikamente
beschädigen oder unbrauchbar machen.
Vorsicht!
Benutzen Sie den Raum vor dem Ausströmer nicht als Stauraum, da sonst die
Ausströmöffnung verstopft werden kann und das Gebläse durch Überhitzung
abschaltet. Unter Umständen kann das Gebläse auch beschädigt werden.
Hinweis
Im Kühlbetrieb muss mindestens ein Dachausströmer geöffnet sein, da sonst
die Kühlanlage vereisen kann.
39)
Sonderausstattung
39)
für die Fahrgastraumbelüf-
Allgemeine Hinweise
Der Schadstofffilter
Der Filter sorgt dafür, dass Verunreinigungen der Außenluft (z. B. Staub oder
Pollen) beträchtlich reduziert bzw. zurückgehalten werden.
Der Schadstofffilter muss entsprechend den im Serviceplan angegebenen
Abständen gewechselt werden, damit die Leistung der Klimaanlage nicht
beeinträchtigt wird.
Lässt die Wirkung des Filters durch den Betrieb des Fahrzeugs in stark schad-
stoffbelasteter Außenluft vorzeitig nach, muss der Schadstofffilter auch
zwischen den aufgeführten Serviceereignissen gewechselt werden.
Betriebshinweise
Wenn die Klimaanlage oder Climatronic
wurde, kann es durch umweltbedingte Ablagerungen auf dem Verdampfer zu
Geruchsbelästigungen kommen. Um die Gerüche zu vermeiden, sollte die
Kühlanlage bei über +5 °C mindestens einmal im Monat in höchster Gebläse-
stufe eingeschaltet werden. Gleichzeitig sollte ein Fenster kurz geöffnet
werden.
Funktionsstörungen der Kühlanlage
Wenn bei der Climatronic nach dem Einschalten der Zündung alle Symbole in
der Anzeige etwa 15 Sekunden blinken, liegt eine Störung vor. Suchen Sie
einen Fachbetrieb auf.
Wenn sich die Kühlanlage nicht einschalten lässt, kann dies folgende Ursa-
chen haben:
Der Motor ist nicht gestartet.
Das Gebläse ist ausgeschaltet.
Die Außentemperatur ist niedriger als etwa +5 °C.
40)
Sonderausstattung
40)
längere Zeit nicht eingeschaltet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis