Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligente Technik; Warnleuchte Der Bremsanlage - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rat und Tat

Intelligente Technik

Bremsen
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal
ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.
Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist,
müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.
ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.
Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen. Andernfalls
besteht Unfallgefahr! Der Bremsweg verlängert sich erheblich, wenn der
Bremskraftverstärker nicht wirkt.
Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet – z. B. wenn das Fahr-
zeug abgeschleppt wird – ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft
erforderlich.
Bremsbelagverschleiß-Anzeige
Beim Aufleuchten der Bremsbelagverschleißanzeige müssen alle Bremsbe-
läge umgehend kontrolliert werden.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Zusätzlich kann eine Meldung im Kombi-Instrument angezeigt werden, die
Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
ACHTUNG!
Beim Aufleuchten der Kontrollleuchte
Kombi-Instrument suchen Sie umgehend einen Fachbetrieb auf, um die
Bremsbeläge überprüfen und ggf. ersetzen zu lassen.

Warnleuchte der Bremsanlage

Folgende Ursachen können vorliegen, wenn die Warnleuchte
leuchtet.
Bei angezogener Handbremse leuchtet diese Warnleuchte
Instrument auf. Wird mit angezogener Handbremse schneller als 6 km/h
gefahren, kann zusätzlich eine Meldung im Kombi-Instrument angezeigt
werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
Zusätzlich ertönen Warnsignale.
Bei zu geringem Bremsflüssigkeitsstand leuchtet diese Warnleuchte
im Kombi-Instrument auf. Zusätzlich kann eine Meldung im Kombi-Instru-
ment angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen
auffordert. Halten Sie an und überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand
⇒ Seite 228.
Bei einer Störung in der Bremsanlage leuchtet die Warnleuchte
Kombi-Instrument auf und es ertönen Warnsignale. Zusätzlich kann eine
Rat und Tat
Intelligente Technik
oder des Informationstextes im
im Kombi-
im
Technische Daten
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis