Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Klappen Sie den Schlüsselbart heraus, indem Sie auf den Knopf
⇒ Seite 96, Abb. 61
– Schließen Sie das Fahrzeug an der Fahrertür auf. Die Diebstahl-
Warnanlage bleibt aktiviert, es wird aber noch kein Alarm ausge-
löst.
– Schalten Sie innerhalb von 15 Sekunden die Zündung ein. Beim
Einschalten der Zündung erkennt die elektronische Wegfahrsi-
cherung einen gültigen Fahrzeugschlüssel und deaktiviert die
Diebstahl-Warnanlage. Wenn Sie die Zündung nicht einschalten,
wird nach 15 Sekunden der Alarm ausgelöst.
Mit Hilfe der Diebstahl-Warnanlage sollen Einbruchversuche und der Dieb-
stahl des Fahrzeuges erschwert werden. Die Anlage löst beim Aufschließen
mit dem mechanischen Schlüssel und bei unbefugtem Eindringen in das
13)
Fahrzeug akustische
und optische Warnsignale aus.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Wenn am verschlossenen Fahrzeug folgende unbefugte Handlungen durch-
geführt werden:
Mechanisches Öffnen des Fahrzeuges mit dem Fahrzeugschlüssel und
nicht Einschalten der Zündung innerhalb von 15 Sekunden
Öffnen einer Tür
Öffnen der Motorraumklappe
Öffnen der Gepäckraumklappe
Einschalten der Zündung
Bewegung im Fahrzeug (bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung)
Dabei werden für etwa 30 Sekunden Hup- und Blinksignale ausgelöst.
13)
Sonderausstattung
Sicher ist sicher
A
drücken.
3
Bedienungshinweise
Innenraumüberwachung
Die Sensoren der Innenraumüberwachung befinden sich oben an dem
Türpfosten zwischen vorderer und hinterer Tür
Funktion der Innenraumüberwachung nicht zu beeinträchtigen, dürfen die
Sensoren nicht abgedeckt werden!
Die Fenster müssen bei aktivierter Innenraumüberwachung geschlossen
sein, damit die Diebstahl-Warnanlage nicht durch einen Luftzug ausgelöst
wird.
Hinweis
Wird nach Ablauf des Warnsignals in einen weiteren Sicherungsbereich
eingedrungen (z. B. nach dem Öffnen einer Tür die Heckklappe geöffnet),
wird erneut Alarm ausgelöst.
Die Fahrzeugüberwachung bleibt auch gewährleistet, falls die Batterie
abgeklemmt oder nicht in Funktion sein sollte.
Rat und Tat
Auf und zu
⇒ Seite 98, Abb.
62. Um die
Technische Daten
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis