Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Nachfüllen; Tanken; Umwelthinweis - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

212
Prüfen und Nachfüllen
Prüfen und Nachfüllen

Tanken

Der Kraftstoff-Einfüllstutzen ist rechten hinteren Seitenteil eingelassen.
Die Tankklappe wird durch die Zentralverriegelung automatisch ent- und
verriegelt.
Der Kraftstoffbehälter fasst etwas 70 Liter.
Der abgeschraubte Tankverschluss kann an der Tankklappe eingehängt
⇒ Abb.
werden
138.
Schrauben Sie nach dem Tanken den Tankverschluss fest und schließen Sie
die Tankklappe, bis sie einrastet.
Beim Mitführen eines Reservekanisters sind die gesetzlichen Vorschriften
zu beachten. Wir empfehlen, aus Sicherheitsgründen möglichst keinen
Reservekanister mitzunehmen. Bei einem Unfall könnte der Kanister
beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen.
Vorsicht!
Bei Fahrzeugen mit Katalysator den Kraftstofftank niemals ganz leer-
fahren. Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzün-
dungen kommen. Dabei kann unverbrannter Kraftstoff in die Abgasanlage
gelangen, was zur Überhitzung und Beschädigung des Katalysators führen
kann.
Übergelaufener Kraftstoff sollte unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernt
Abb. 138 Tankeinfüll-
stutzen und Tanklappe
werden, da sonst unter Umständen der Lack beschädigt werden kann. Das
gilt insbesondere bei RME-Kraftstoff ⇒ Seite 213.

Umwelthinweis

Sobald die vorschriftsmäßig bediente automatische Zapfpistole erstmalig
abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter „voll". Füllen Sie keinen weiteren Kraft-
stoff ein, denn dieser würde den Ausdehnungsraum füllen. Bei einer Erhit-
zung könnte Kraftstoff auslaufen.
ACHTUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis