Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat alhambra Betriebsanleitung Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Füllen Sie den gesamten Flascheninhalt der Reifenfüllflasche mit
Dichtungsmittel in den Reifen. Beachten Sie bitte die beigefügte
Anleitung.
– Nehmen Sie die Reifenfüllflasche vom Ventil ab und schrauben
Sie den Ventileinsatz wieder in das Reifenventil.
Reifen aufpumpen
– Nehmen Sie den Kompressor aus dem Gepäckraum.
– Schrauben Sie den Reifenfüllschlauch des Kompressors fest auf
das Reifenventil.
– Stecken Sie den Stecker der elektrischen Leitung des Kompres-
sors in eine der im Fahrzeug vorhanden Steckdosen.
– Schalten Sie den Kompressor ein. Achten Sie darauf, dass die
Luftdruckablassschraube an der Reifenfülldruckanzeige zuge-
dreht ist.
1. Lassen Sie den Kompressor laufen, bis 2,5 - 3,5 bar erreicht sind.
– Kann dieser Luftdruck nicht erreicht werden, fahren Sie mit dem
Fahrzeug ca. 10 Meter vor oder zurück, damit sich das Dichtungs-
mittel im Reifen verteilen kann. Aufpumpvorgang wiederholen.
– Wird auch jetzt nicht der erforderliche Fülldruck erreicht, ist der
Reifen zu stark beschädigt. Der Reifen lässt sich mit dem
Pannenset nicht abdichten. Fahren Sie nicht weiter und setzen
Sie sich mit dem nächsten Fachbetrieb in Verbindung.
2. Fahren Sie unverzüglich mit maximal 80 km/h (50 mph) weiter,
wenn ein Reifenfülldruck von 2,5 - 3,5 bar erreicht sind.
3. Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Nach 10 Minuten Fahrt Reifenfülldruck Kontrollieren
– Schließen Sie den Reifenfüllschlauch des Kompressors wieder
an und lesen Sie den Reifenfülldruck ab.
Werden nach 10 Minuten Fahrt weniger als 1,8 bar angezeigt
– Fahren Sie nicht weiter. Der Reifen lässt sich mit dem Pannenset
nicht ausreichend abdichten.
– Setzen Sie sich mit dem nächsten Fachbetrieb in Verbindung
.
Werden nach 10 Minuten Fahrt mehr als 1,8 bar angezeigt
– Korrigieren Sie den Reifenfülldruck wieder auf den richtigen Wert
(siehe Aufkleber in der Tankklappe).
– Setzen die Fahrt mit max. 80 km/h (50 mph) bis zum nächsten
Fachbetrieb fort.
– Lassen Sie dort den defekten Reifen ersetzen.
Das Pannenset befindet sich hinter einer Verkleidung rechts im Gepäckraum.
Das Pannenset ist nur für den Notfall bis zum Erreichen des nächsten Fachbe-
triebes gedacht. Erneuern Sie ein mit dem Pannenset reparierten Reifen.
Beachten Sie die im Pannenset beigefügte Anleitung.
Fremdkörper (z. B. Schraube oder Nagel) nicht aus dem Reifen entfernen.
Das Pannenset ist bei Außentemperaturen bis -20 °C verwendbar.
Beachten Sie das Verfallsdatum auf dem Pannenset. Bei überschrittenem
Verfallsdatum oder nach Gebrauch des Pannensets ist die Reifenfüllflasche
zu ersetzen. Wir empfehlen Ihnen, sich an den SEAT-Service zu wenden.
Rat und Tat
Selbsthilfe
Technische Daten
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis