Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rad Wechseln; Vorbereitung - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

244
Selbsthilfe
ACHTUNG!
Bei einer Reifenpanne das Fahrzeug möglichst weit vom fließenden
Verkehr abstellen. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie
das Warndreieck auf. Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmungen zu
beachten.
Schnitt- oder Stichverletzungen des Reifens größer als 4 mm, Reifenbe-
schädigungen durch Fahren bei stark abgesunkenem Reifendruck oder
sogar mit luftleerem Reifen oder Beschädigungen am Scheibenrad stellen
ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – Unfallgefahr! Fahren Sie nicht
weiter und setzen Sie sich mit dem nächsten Fachbetrieb in Verbindung.
Das Dichtungsmittel darf auf gar keinen Fall mit Haut oder Augen in
Berührung kommen – Verletzungsgefahr!
Halten Sie das Dichtungsmittel von Kindern fern!
Lässt sich der Reifen nicht auf mindestens 2,0 bar aufpumpen, fahren
Sie nicht weiter und setzen Sie sich mit dem nächsten Fachbetrieb in
Verbindung.
Sinkt der Reifendruck nach 10 Minuten Fahrt unter 1,8 bar, fahren Sie
nicht weiter und setzen Sie sich mit dem nächsten Fachbetrieb in Verbin-
dung.
Fahren Sie mit einem abgedichteten Reifen nicht schneller als 80 km/h
– Unfallgefahr!
Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante
Kurvenfahrten – Unfallgefahr!
Vorsicht!
Schalten Sie den Kompressor nach spätestens 6 Minuten Laufzeit aus –
Überhitzungsgefahr! Lassen Sie den Kompressor ein paar Minuten
abkühlen.

Rad wechseln

Vorbereitung

Vor dem Radwechsel muss das Fahrzeug korrekt abgestellt
werden.
– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit
vom fließenden Verkehr an einer waagerechten Stelle ab.
– Schalten Sie den Motor aus und die Warnblinkanlage ein.
– Ziehen Sie die Handbremse fest an und legen Sie einen Gang ein
bzw. legen Sie den Wählhebel in Stellung P.
– Blockieren Sie das gegenüberliegende Rad mit einem Stein oder
dergleichen.
– Bei Anhängerbetrieb: Kuppeln Sie den Anhänger von Ihrem Fahr-
zeug ab.
– Nehmen Sie das Reserverad und das Bordwerkzeug aus dem
Gepäckraum.
– Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollen sich außerhalb
des Gefahrenbereiches aufhalten (z. B. hinter einer Leitplanke).
ACHTUNG!
Bei einer Reifenpanne das Fahrzeug möglichst weit vom fließenden
Verkehr abstellen. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie
das Warndreieck auf. Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmungen zu
beachten.
Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis