Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säurestand Prüfen; Fahrzeugbatterie Laden Oder Ersetzen - Seat alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht!
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie niemals bei eingeschalteter Zündung
oder bei laufendem Motor ab, da sonst die elektrische Anlage bzw. elektroni-
sche Bauteile beschädigt werden.
Setzen Sie die Fahrzeugbatterie nicht für längere Zeit dem direkten Tages-
licht aus, um das Batteriegehäuse vor UV-Strahlen zu schützen.
Schützen Sie die Batterie bei längeren Standzeiten vor Frost, damit sie
nicht „einfriert" und dadurch zerstört wird.
Säurestand prüfen
Der Säurestand der Batterie sollte bei hohen Kilometerlauf-
leistungen, in Ländern mit warmem Klima und bei älteren
Batterien regelmäßig kontrolliert werden.
– Öffnen Sie die Motorraumklappe und klappen Sie die Batterieab-
deckung vorne hoch ⇒
im Motorraum" auf Seite 215 ⇒
Umgang mit der Fahrzeugbatterie" auf Seite 230.
– Prüfen Sie die Farbanzeige im runden Sichtfenster an der Ober-
seite der Batterie.
– Befinden sich Luftblasen im Sichtfenster, beseitigen Sie diese,
indem Sie vorsichtig auf das Sichtfenster klopfen.
Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie aus der entsprechenden Motor-
raumabbildung in ⇒ Seite 272 entnehmen.
Das runde Sichtfenster („magisches Auge") an der Oberseite der Batterie
ändert seine Farbe je nach Ladezustand oder Säurestand der Batterie.
Sicher ist sicher
in „Sicherheitshinweise zu Arbeiten
in „Warnhinweise zum
Bedienungshinweise
Ist die Anzeige im Sichtfenster farblos oder hellgelb, ist der Säurestand der
Batterie zu niedrig. Lassen Sie die Batterie bei einem Fachbetrieb überprüfen.
Die Farbanzeigen grün und schwarz dienen der Werkstatt zur Diagnose der
Batterie.

Fahrzeugbatterie laden oder ersetzen

Die Batterie ist wartungsfrei und wird im Rahmen des Service
regelmäßig überprüft. Alle Arbeiten an der Fahrzeugbatterie
erfordern spezielle Fachkenntnisse.
Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und langen Standzeiten lassen Sie die
Fahrzeugbatterie auch zwischen den Service-Terminen von einem Fachbe-
trieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer Batterieladung auf, kann dies auf
eine defekte Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem Fall empfehlen wir
Ihnen, die Fahrzeugbatterie vom Fachbetrieb prüfen und aufladen bzw.
ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von einem Fachbetrieb durchge-
führt werden, da Batterien mit einer besonderen Technologie eingesetzt
werden, die spannungsbegrenztes Laden erfordert.
Batterie ersetzen
Die Fahrzeugbatterie ist entsprechend dem Einbauort entwickelt und mit
Sicherheitsmerkmalen ausgestattet.
Original SEAT-Batterien erfüllen die Wartungs-, Leistungs- und Sicherheitsan-
forderungen des Fahrzeugs.
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
Technische Daten
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis