Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Von Ersatz- Und Verschleißteilen; Aufbewahrung Des Produkts; Gewährleistung - Microtronics myDatalogEASY IoTmini Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss für den Benutzer jederzeit
zur Verfügung stehen. Die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sind zu beachten.
WARNUNG:
Es ist strengstens untersagt, die Sicherheitseinrichtungen außer Kraft zu setzen oder in
ihrer Wirkungsweise zu verändern.
4.9 Einbau von Ersatz- und Verschleißteilen
Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass Ersatz- und Zubehörteile, die nicht
vom Hersteller geliefert wurden, auch nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben wurden. Der Einbau
und/oder die Verwendung solcher Produkte können u. U. konstruktiv vorgegebene Eigenschaften des
Geräts negativ verändern. Für sämtliche Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen und
Nicht-Original-Zubehörteilen entstehen, ist die Haftung des Herstellers ausgeschlossen.

4.10 Aufbewahrung des Produkts

Zur Aufbewahrung des myDatalogEASY IoTmini stellen Sie sicher, dass alle relevanten Daten zum
myDatanet-Server übertragen wurden. Gegebenenfalls lösen Sie dazu direkt am Gerät, falls Sie dies in Ihrer
Device Logic vorgesehen haben, mittels Magnetkontakt (siehe "Magnetschalter" auf Seite 75) eine
Übertragung aus und kontrollieren Sie anschließend erneut, ob nun alle relevanten Daten übertragen
wurden. Haben Sie an Ihrem Gerät keine Möglichkeit zum Auslösen einer Übertragung der
zwischengespeicherten Messdaten vorgesehen, müssen Sie unter Umständen bis zur nächsten
planmäßigen Datenübertragung warten, bis alle Daten zum myDatanet–Server gesendet wurden.
Entnehmen Sie zuerst die Power Supply Unit bevor Sie die Verkabelung und die Antenne entfernen. Wenn
möglich, sollte dabei die Versorgungs- bzw. Ladespannung zuerst abgeschaltet werden bevor Sie die Kabel
an den Klemmen V IN und GND (siehe "Anschluss der Sensoren, der Aktoren und der Versorgung" auf Seite
52) lösen. Bewahren Sie den myDatalogEASY IoTmini und die Power Supply Unit in der Originalverpackung
auf.
Die Konfiguration und die zuletzt ermittelten Daten bleiben erhalten. Auch die Systemzeit läuft dank der
Hardware Real-Time Clock mit eigenständiger Pufferbatterie weiter. Bei der Wiederinbetriebnahme steht
somit sofort eine gültige Zeitbasis zur Verfügung (siehe "Technische Details zur Systemzeit" auf Seite 67).
4.11 Gewährleistung
Das Gerät wurde vor Auslieferung funktional geprüft. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung (siehe
"Bestimmungsgemäße Verwendung" auf Seite 24) und Beachtung der Bedienungsanleitung, der
mitgeltenden Unterlagen (siehe "Mitgeltende Unterlagen" auf Seite 69) und der darin enthaltenen
Sicherheitshinweise und Anweisungen sind keine funktionalen Einschränkungen zu erwarten und ein
einwandfreier Betrieb sollte möglich sein.
Hinweis: Beachten Sie hierzu auch das nachfolgende Kapitel "Haftungsausschluss" auf Seite 27.
Hinweis: Einschränkung der Gewährleistung
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser Unterlage behalten sich der
Hersteller eine Einschränkung der Gewährleistung vor.
26
Rev. 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis