Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtronics myDatalogEASY IoTmini Benutzerhandbuch Seite 192

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5.5.7 Boolean
Ein logisches "false" wird durch einen Integer-Wert von 0 repräsentiert, ein logisches "true" durch einen Wert,
der nicht 0 ist. Ergebnisse eines Vergleichs-Ausdrucks sind entweder 0 oder 1 und ihr "tag" wird auf "bool"
gesetzt.
Operator Beispiel
!
!e
||
e1 || e2
&&
e1 && e2 Das Ergebnis ist "true", wenn e1 und e2 logisch "true" sind. Der Ausdruck e2 wird nur
13.5.5.8 Sonstiges
Operator
Beispiel
[ ]
a[e]
{ }
a{e}
( )
f(e1, e2, ... eN)
? :
e1 ? e2 : e3
:
tagname: e
defined
defined s
sizeof
sizeof s
tagof
tagof s
192
Das Ergebnis ist eine logisches "true", wenn e logisch "false" ist.
Das Ergebnis ist "true", wenn entweder e1 oder e2 (oder beide) logisch "true" sind.
Der Ausdruck e2 wird nur ausgewertet, wenn e1 logisch "false" ist.
ausgewertet, wenn e1 logisch "true" ist.
Array Index: Das Ergebnis ist der Eintrag an der Position e des Arrays a.
Array Index: Das Ergebnis ist das Zeichen an der Position e des "packed"
Arrays a.
Das Ergebnis ist der Wert, der von der Funktion f zurückgegeben wird. Die
Funktion wird mit den Parametern e1, e2, ... eN aufgerufen. Die
Reihenfolge der Auswertung der Parameter ist nicht definiert. (Die
Implementation der Script-Engine wertet die Parameter möglicherweise in
umgekehrter Reihenfolge aus.)
Das Ergebnis ist entweder e2 oder e3, abhängig vom Wert von e1. Der
bedingte Ausdruck ist ein zusammengesetzter Ausdruck mit einem
zweiteiligen Operator, "?" und ":". Der Ausdruck e2 wird ausgewertet,
wenn e1 logisch "true" ist, e3 wird ausgewertet, wenn e1 logisch "false" ist.
"tag" Überschreibung: Der Wert des Ausdrucks ändert sich nicht, jedoch
ändert sich der "tag".
Ergebnis ist "1", wenn das Symbol definiert wurde. Das Symbol kann eine
Konstante oder eine globale oder lokale Variable sein. Der "tag" des
Ausdrucks ist "bool".
Das Ergebnis ist die Anzahl der Elemente der angegeben Variable. Für
einfache Variablen und für eindimensionale Arrays ist ein Element ein
Eintrag. Für mehrdimensionale Arrays ist das Ergebnis die Anzahl der
Elemente (Sub Arrays) in der höchsten Dimension. Fügen Sie [] zum
Namen des Arrays hinzu, um eine niedrigere Dimension anzugeben.
Wenn die Größe der Variable nicht bekannt ist, dann ist das Ergebnis 0.
Wenn dieser Operator in einem "default"-Wert einer Funktion verwendet
wird, dann wird der Ausdruck zum Zeitpunkt des Aufrufs der Funktion und
nicht zum Zeitpunkt der Definition ausgeführt.
Das Ergebnis ist eine eindeutige Zahl, die den "tag" der Variablen, der
Konstanten, des Rückgabewerts einer Funktion oder des Names der "tag"-
Bezeichnung repräsentiert. Wenn dieser Operator in einem "default"-Wert
einer Funktion verwendet wird, dann wird der Ausdruck zum Zeitpunkt des
Aufrufs der Funktion und nicht zum Zeitpunkt der Definition ausgeführt.
Erklärung
Erklärung
Rev. 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis