Wichtig für alle Rückfragen und Ersatzteilbestellungen ist die richtige Angabe der Typenbezeichnung
und der Seriennummer. Nur so ist eine einwandfreie und schnelle Bearbeitung möglich.
Typenschilder myDatalogEASYplus
Hinweis: Dieses Symbol zeigt an, dass das myDatalogEASYplus mit einem integrierten SIM-Chip versehen ist.
Hinweis: Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss für den Benutzer
jederzeit zur Verfügung stehen. Die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sind zu beachten.
GEFAHR:
Es ist strengstens untersagt, die Sicherheitseinrichtungen außer Kraft zu setzen oder in ihrer
Wirkungsweise zu verändern.
4.9 Einbau von Ersatz- und Verschleißteilen
Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass Ersatz- und Zubehörteile,
die nicht vom Hersteller geliefert wurden, auch nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben
wurden. Der Einbau und/oder die Verwendung solcher Produkte können u. U. konstruktiv
vorgegebene Eigenschaften des Geräts negativ verändern. Für sämtliche Schäden, die durch die
Verwendung von Nicht-Originalteilen und Nicht-Original-Zubehörteilen entstehen, ist die Haftung
des Herstellers ausgeschlossen.
4.10 Aufbewahrung des Produkts
Zur Aufbewahrung des myDatalogEASYplus stellen Sie sicher, dass alle relevanten Daten zum
myDatanet-Server übertragen wurden. Gegebenenfalls lösen Sie mittels Magnetkontakt den ALOHA-
Übertragungsmodus (siehe "ALOHA-Übertragungsmodus" auf Seite 37) aus und kontrollieren Sie
anschließend erneut, ob nun alle relevanten Daten übertragen wurden. Sollten Sie eine externe
Ladespannung verwenden um das Akkupack des myDatalogEASYplus zu laden, trennen Sie zuerst
diese vom Gerät bevor Sie das Akku- bzw. Batteriepack entnehmen. Anschließen können die
restliche Verkabelung und die Antenne entfernt werden. Bewahren Sie das myDatalogEASYplus und
das Akku- bzw. Batteriepack in den dafür vorgesehenen Fächern der Originalverpackung auf.
Die Konfiguration und die zuletzt ermittelten Daten bleiben erhalten. Die Systemzeit läuft allerdings
ohne Energieversorgung nicht weiter. Das bedeutet, dass nach der Wiederinbetriebnahme eine
20
Rev. 06