Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtronics myDatalogEASY IoTmini Benutzerhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

native Temp_Close(temp);
schließt die PT100/1000-Schnittstelle. Dadurch wird das Temperaturmodul in den Modus mit dem
niedrigsten Energieverbrauch geschaltet.
Parameter
temp
Rückgabewert
native Temp_GetValue(temp, &value);
liest den Temperaturmesswert für die angegebene PT100/1000-Schnittstelle aus dem
Temperaturmodul
Parameter
temp
value
Rückgabewert
native EasyV3_GetSysValues(values[TEasyV3_SysValue], len=sizeof values);
liest die letzt gültigen Werte für "Gehäuseinnentemperatur" und "Luftfeuchtigkeit im Gehäuse" vom
System. Das Intervall für die Ermittlung dieser Werte beträgt 10sec. und ist nicht veränderbar.
Parameter
values
len
Rückgabewert
118
Nummer der PT100/1000-Schnittstelle; beim myDatalogEASY IoTmini immer 0
OK, wenn erfolgreich
l
ERROR_FEATURE_LOCKED, wenn die angegebene Schnittstelle auf
l
dem Gerät nicht freigeschaltet ist
< OK, wenn ein anderer Fehler auftritt (siehe "Returncodes für allgemeine
l
Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 104).
Nummer der PT100/1000-Schnittstelle; beim myDatalogEASY IoTmini immer 0
Variable zur Aufnahme des zu lesenden Temperaturmesswerts. Der
Temperaturmesswert ist in [0,1°C] im Temperaturmodul gespeichert.
OK, wenn erfolgreich
l
ERROR_FEATURE_LOCKED, wenn die angegebene Schnittstelle auf
l
dem Gerät nicht freigeschaltet ist
< OK, wenn ein anderer Fehler auftritt (siehe "Returncodes für allgemeine
l
Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 104).
Struktur zur Aufnahme der Messwerte (siehe "TEasyV3_SysValue" im Kapitel
"Arrays mit symbolischen Indizes" auf Seite 116)
Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der Messwerte - OPTIONAL
Verwendete Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der Messwerte
l
ERROR, wenn einer der folgenden Fehler auftritt
l
Adresse und/oder Länge der values-Struktur ist ungültig (außerhalb
l
des Skript-Datenspeichers).
Einer der Messwerte ist ungültig.
l
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Rev. 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis