Kapitel 5 Funktionsprinzip
In der unten abgebildeten Grafik sind alle Komponenten, die Teil des myDatanet sind, grau hinterlegt. Alle
anderen Komponenten müssen vom Kunden bereitgestellt/erstellt werden.
Funktionsprinzip
1 Client, der mittels Web-Browser auf die Oberfläche des kundenspezifischen Servers zugreift, der seine
Daten per LoRaWAN Verbindung erhält.
2 PC mit installiertem Konfigurationsprogramm DeviceConfig
3 Client, der mittels Web-Browser auf die Oberfläche des myDatanet-Servers zugreift
4 Kundenspezifischer Server, der den Clients eine eigene Oberfläche zur Verfügung stellt. Die Daten
erhält der kundenspezifische Server per LoRaWAN-Verbindung vom myDatalogEASY IoTmini .
5 myDatalogEASY IoTmini mit integriertem Managed Service SIM-Chip (Datenübertragung inkludiert)
6 Durch den Kunden erstellte Applikation (Device Logic), die sich um die Datenerfassung und
-aufzeichnung kümmert (siehe"Device Logic (Pawn)" auf Seite 103)
7 myDatanet-Server, zu dem die Daten übertragen werden
8 Durch den Kunden definierter Data Descriptor , der die Nutzung der durch die Applikation (Device
Logic) erzeugten Messdaten und Konfigurationen in Verbindung mit der Oberfläche des myDatanet-
Servers ermöglicht (siehe "Data Descriptor " auf Seite 207)
Rev. 02
Kapitel 5 Funktionsprinzip
29