Elektrische Installation
4.8 Steuerkabel
•
Trennen Sie die Steuerleitung von Hochspan-
nungsbauteilen des Frequenzumrichters.
•
Ist der Frequenzumrichter an einen Thermistor
angeschlossen, müssen die Thermistorsteuerlei-
tungen abgeschirmt und verstärkt/zweifach
isoliert sein. Wir empfehlen eine 24-VDC-Versor-
gungsspannung.
4.8.1 Steuerklemmentypen
In Abbildung 4.24 und Abbildung 4.25 sind die entfernbaren
Frequenzumrichteranschlüsse zu sehen. Tabelle 4.1 und
Tabelle 4.3 fasst Klemmenfunktionen und Werkseinstel-
lungen zusammen.
2
3
Abbildung 4.24 Anordnung der Steuerklemmen
1
12 13 18 19 27 29 32 33 20 37
2
3
61
68
69
39
Abbildung 4.25 Klemmennummern
MG21A403
Bedienungsanleitung
4
1
42 50 53 54 55
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
•
Anschluss 1 stellt Folgendes bereit:
-
4 programmierbare Digitaleingangs-
klemmen.
-
2 zusätzliche Klemmen, die als
Digitalein- oder -ausgang program-
mierbar sind
-
24-V-DC-Versorgungsspannung
-
Optionale, kundenseitig bereitgestellte
24-V-DC-Spannung
®
VLT
AQUA Drive FC202 verfügt außerdem über
einen Digitaleingang für die Funktion Safe Torque
Off (STO)
•
Anschluss 2 Klemmen (+)68 und (-)69 sind für
eine serielle RS-485-Kommunikationsverbindung
bestimmt.
•
Anschluss 3 stellt Folgendes bereit:
-
2 Analogeingänge.
-
1 Analogausgang.
-
10-V-DC-Versorgungsspannung.
-
Gemeinsame Kabel für Eingänge und
Ausgang.
•
Anschluss 4 ist ein USB-Anschluss zur
Verwendung mit der MCT 10
Konfigurationssoftware.
4
4
33